Texter/in
Eidg. Fachausweis BP
seelandAcademy GmbH
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE) - Basel (BS) - Bern (BE) - Freiburg (FR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.18.0
Aktualisiert 17.04.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Texter/innen arbeiten in den Bereichen Marketing und Kommunikation. Sie entwickeln Textkonzepte für Produkte und Produktgruppen, planen und koordinieren Aktivitäten im Marketing und setzen sie mit Fachpersonen aus anderen Bereichen um.
Texter/innen sorgen als Textverantwortliche in Werbeabteilungen der Unternehmen für professionelle Texte, damit diese im zunehmenden internationalen Wettbewerb ihre Leistungen gewinnbringend anbieten können. Dazu erarbeiten sie Textkonzepte für einzelne Produkte und Produktgruppen und schreiben Texte für Marketing, Werbung, Verkaufsförderung, Direktmarketing und die kommerzielle Kommunikation. Sie begleiten ein Projekt vom Briefing bis zur Druckvorstufe.
Texter/innen arbeiten in Werbeagenturen oder selbständig auf Freelance-Basis. Sie texten Werbespots, Slogans, Broschüren, Inserate, Flyer, Websites, Mailings und Jahresberichte. Sie kennen sich aus in den Strukturen von Marketing, Werbung, Verkaufsförderung, Direktmarketing und der kommerziellen Kommunikation.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Aufbau der Ausbildung
Folgende Themen werden im Lehrgang behandelt :
Marketing-Management
- Idee, Konzept, Text
- Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion
- Redigieren, audiovisuelle und elektronische Medien
- Analyse und Wirkung von Texten
- Marketing- und Kommunikationsinstrumente
- Recherche und Recht
Prüfungs-Simulationen
Voraussetzungen
Zulassung
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
Bestandene MarKom-Zulassungsprüfung oder gleichwertige Ausbildung innerhalb der letzten 5 Jahre sowie Abschluss einer 3-jährigen beruflichen Grundbildung im kaufmännischen, grafischen Bereich oder in einem Verkaufsberuf, einer Handelsmittelschule, 3-jährigen Fach-mittelschule, gymnasialen Maturität, höheren kaufmännischen Fachprüfung, Fachhochschule im Bereich Wirtschaft oder eines Universitätsstudiums oder Abschluss einer Berufsprüfung im PR-, Marketing oder Verkaufsbereich
und
2 Jahre berufliche Praxis in den Bereichen Werbung, PR, Marketing, Verkauf oder Directmarketing. Personen ohne o.a. Ausbildung: 3 Jahre berufliche Praxis in den Bereichen Werbung, PR, Marketing, Verkauf oder Direktmarketing).
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.
Kosten
CHF 6'900.- (100 Lektionen)
CHF 9'600.- (180 Lektionen)
CHF 9'600.- (320 Lektionen)
Exkl. Prüfungsgebühren. Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Texter/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
- Basel (BS)
- Bern (BE)
- Freiburg (FR)
Kursräume in Biel, Bern, Basel, Freiburg: Abwechselnd, nahe Bahnhof (verschiedene Kursräume), beim Anbieter nachfragen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
Für Profi-Texter/innen: 1-2 Semester (100 Lektionen zu 45 Minuten)
Für gübte Texter/innen: 2-3 Semester (180 Lektionen zu 45 Minuten)
Für Einsteiger/innen: 2-3 Semester (320 Lektionen zu 45 Minuten)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- seelandacademy.ch > Weiterbildung Weitere Informationen zur Weiterbildung
Anbieter 1
seelandAcademy GmbH
Barkenweg 9
2503 Biel/Bienne
Tel.: +41 (0)32 558 30 55
E-Mail:
URL:
www.seelandacademy.ch/de/