Zum Titel springen

Suche

Sicherheitsdienst - Basisausbildung

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Elite Guard Ausbildungen GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Hünenberg (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Sicherheit, Polizei

Swissdoc

9.622.1.0

Aktualisiert 29.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Basisausbildung für den Sicherheitsdienst vermittelt den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aufgaben und wichtiges Fachwissen. Der Kurs bietet eine fundierte Ausbildung, um optimal auf die zukünftigen Herausforderungen im Securitydienst vorbereitet zu sein. Das erworbene Wissen ermöglicht es den Teilnehmenden, auch in unvorhergesehenen Situationen kompetent und sicher zu handeln.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

  • Rechtslehre
  • Sozialkompetenz
  • Arbeitssicherheit und Eigenschutz
  • Branchenkunde und Gefahrenlehre
  • Objektkontrolle und Brandprävention
  • Erste Hilfe und Notfallmassnahmen

 

Die Basisausbildung - Sicherheitsdienst entspricht den Anforderungen des Gesamtarbeitsvertrags und wird bei Prüfungsantritt der eidgenössischen Berufsprüfung SFB/SFP/SFA mit 50 % subjektfinanziert. Anschliessend kann die Weiterbildung zur Sicherheitsfachkraft in den Bereichen Bewachung, Personenschutz und Anlässe bis hin zum eidgenössischen Fachausweis absolviert werden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • 18 Jahre alt
  • Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Wille, sich aktiv einzubringen

Kosten

CHF 760.-

Inkl. Unterlagen, Unterrichts- und Übungsmaterial, Prüfungsgebühr und Leistungsausweis

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link

 

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Der Kurs schliesst mit einem schriftlichen Schlusstest und einem Zertifikat ab.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Hünenberg (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters.

Dauer

3 Blocktage / 20 Lektionen

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch