Automobildiagnostiker/in
Eidg. Fachausweis BP - Kurszertifikat / Kursbestätigung
Weiterbildungszentrum Lenzburg
- Ausbildungsort
-
Lenzburg (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.570.5.0
Aktualisiert 22.03.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Automobildiagnostiker/innen verfügen über eine hohe Affinität für technische Zusammenhänge. Als Spezialisten ermitteln sie Fehler an Fahrzeugkomponenten und -systemen und führen anspruchsvolle Reparatur-, Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten aus.
Lernziele
Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung (BP)
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen:
-
Kompetenzbereich Z1: Fahrzeug-Elektrik-Elektronik
-
Kompetenzbereich Z2: Komfort- und Sicherheitselektronik
-
Kompetenzbereich Z3: Fahrassistenz- und Infotainmentsysteme
-
Kompetenzbereich Z4: Kunden- und Lieferantenbeziehungen
-
Kompetenzbereich P1: Fahrwerk PW
-
Kompetenzbereich P2: Motor PW
-
Kompetenzbereich P3: Kraftübertragung PW
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Lehre (EFZ) in unten genannten Berufen und vorausgesetzte Praxisjahre nach Lehrabschluss zur eidg. Berufsprüfung (zwei Jahre: Automobil-Mechatroniker/in / fünf Jahre: Automobil-Fachmann/-Fachfrau)
- Automechaniker/in,
- Lastwagenmechaniker/in,
- Automobil-Mechatroniker/in leichte oder schwere Motorwagen,
- Fahrzeug-Elektriker/in-Elektroniker/in,
- Baumaschinenmechaniker/in,
- Landmaschinenmechaniker/in,
- Automobil-Fachmann**, Automonteur**
(** Automobil-Fachleuten EFZ und Automonteuren EFZ wird zur Vorbereitung ein Aufbaukurs „Grundlagen Automobiltechnik“ dringend empfohlen)
Für die Zulassung zur Berufsprüfung werden folgende Qualifikationen/Abschlüsse verlangt:
- Berufsbildnerkurs, eidg. anerkannt
- Fachbewilligung Kältemittel
- Kompetenznachweis Hochvolt 1 und Hochvolt 2 (AGVS/Electrosuisse)
- Kompetenznachweis Gas 1
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 15’100.– (exkl. Lehrmittel, Zusatzkurse und Prüfungsgebühren)
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Automobildiagnostiker/in mit eidg. Fachausweis
Fachrichtung Personenwagen oder Nutzfahrzeuge
(Nach externer Prüfung)
Wer die Kompetenznachweise erfolgreich erbringt, erhält
ein Zertifikat. Es wird als Teilabschluss zum Automobildiag-
nostiker mit eidg. Fachausweis anerkannt.
Perspektiven
Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe suchen > Automobildiagnostiker/in (BP) (siehe Weiterbildung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lenzburg (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
4 Semester (700 Lektionen), davon etwa 20 Tage (200 Lektionen) praktischer Unterricht im AGVS-Zentrum Lenzburg
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Links
- wbzlenzburg.ch > Lehrgänge/Kurse > Automobiltechnik Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
Anbieter 1
Weiterbildungszentrum Lenzburg
Neuhofstrasse 36
5600 Lenzburg
Tel.: +41 (0)62 885 39 02
E-Mail:
URL:
www.wbzlenzburg.ch/
Label: eduQua