?global_aria_skip_link_title?

Suche

Direktionsassistent / Direktionsassistentin

Eidg. Fachausweis BP

Kaufmännisches Bildungszentrum Zug

Kategorien
Ausbildungsort

Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

7.611.66.0

Aktualisiert 15.11.2022

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Direktionsassistenten und -assistentinnen übernehmen anspruchsvolle Kommunikations-, Informations- und Administrationsaufgaben in privaten Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Sie unterstützen die Geschäftsleitung und weitere Kaderpersonen bei der Unternehmensführung.

Beschreibung des Angebots

Lerngebiete

  • Informations- und Kommunikationsmanagement für die persönliche Arbeit und im Team mit Office
  • Digitale Kompetenzen im Arbeitsalltag
  • Projektmanagement
  • Kommunikation in der Erstsprache (Deutsch)
  • Kommunikation in einer Fremdsprache (Englisch)
  • Verfassen von Protokollen
  • Arbeitstechnik (Sitzungsorganisation, Teamarbeit, Reise- und Veranstaltungsorganisation, Selbstmanagement)
  • Betriebswirtschaft im Unternehmenszusammenhang (Kennzahlen, Marketing, Organisation, Personal, Führung…)
  • Betriebliches Recht
  • Grundlagen der Volkswirtschaft

Voraussetzungen

Zulassung

Kandidatinnen und Kandidaten sollten über gute Kenntnisse in Korrespondenz, Englisch(mindestens Niveau "First Certificate") verfügen. In Office ist mindestens Know How auf der Stufe des Office 1 Kurses notwendig.

Kosten

CHF 11'200.- Kurskosten

zuzüglich CHF 600.- KBZplus Box

zuzüglich ca. CHF 2'00.- ca. für externe Prüfungsgebühren (z.B. edupool.ch oder examen.ch)

Fakultativ SIZ Advanced User, ca. 450.-

fakultativ Projektmanagement edupool.ch ca. 250.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP >Finanzierung  Link

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zug (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Ausschreibung

Dauer

3 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Diese Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil durchgeführt. Durchführungsort ist Zug.

Links

berufsberatung.ch