Zum Titel springen

Suche

Techniker/in Bauplanung, Vertiefung Ingenieurbau

Diplom HF

TEKO Schweizerische Fachschule - Olten

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Bauplanung, Landesplanung

Swissdoc

7.420.18.0

Aktualisiert 28.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dipl. Techniker/innen HF Bauplanung Ingenieurbau sind wichtige Spezialistinnen und Spezialisten in der Bauwirtschaft, die in Planungsbüros und -abteilungen der öffentlichen Hand arbeiten.
Sie sind Bindeglied zwischen Ingenieur/innen, Architekt/innen und Fachplanerinnen und -planern. Sie entwickeln Grundlagenarbeiten weiter und sind als Konstrukteur/in, Bauleiter/in und Fachperson interdisziplinär tätig. Dipl. Techniker/innen HF Bauplanung Ingenieurbau arbeiten selbstständig im Projektteam, übernehmen Projektleitungsfunktionen und erkennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Sie beschaffen und erstellen Planungsgrundlagen und begleiten die Planung von Bauwerken in allen Phasen. Mit breitem Fachwissen, Sozialkompetenz und ökologischer Verantwortung trägst du zum Projekterfolg bei.

Lernziel

Erwerbung umfassender Kenntnisse in den Bereichen Baugrundlehre, Baustatik, Stahlbetonbau, Bahnbau, Strassenbau, Siedlungswasserwirtschaft sowie Spezialtiefbau. Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Leadership ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen.

In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wenden sie das erworbene Wissen an und profitieren für die eigene Praxis. Im eigenen Berufsumfeld können laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen eingesetzt und vertieft werden

Voraussetzungen

Zulassung

Sie werden direkt zum Studium zugelassen, wenn Sie einen der folgenden einschlägigen Berufsabschlüsse besitzen:

Zeichner/in EFZ (Berufsfeld Raum - und Bauplanung) in den Fachrichtungen:

  • Ingenieurbau
  • Inneningenieurbau 
  • Landschaftsingenieurbau 
  • Raumplanung

Als Inhaber/in eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses haben Sie die Möglichkeit, "sur dossier" aufgenommen zu werden.

Kosten

CHF 3'050.- / *CHF 5'250.- pro Semester

*Bei HF-Bildungsgängen unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der höhere Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier.

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Vertiefung Ingenieurbau

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im Oktober

Dauer

Der Lehrgang dauert 6 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen.

Haben Sie eine technische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der Ihre Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch