Betriebsleiter/-in Landwirtschaft (Betriebsleiterschule 1)
Eidg. Fachausweis BP
Strickhof
- Ausbildungsort
-
Lindau (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Landwirtschaft
- Swissdoc
-
7.130.2.0
Aktualisiert 25.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vermittlung von aktuellem Fachwissen und Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Inhalt
Pflichtmodule:
- Persönliche Kompetenzen des Betriebsleiters
- Wirtschaftlichkeit des Betriebes und der Betriebszweige
- Marketing
- Personalführung, inkl. AgriTOP-Trainer
Wahllpflichtmodule:
- Ackerbau
- Futterbau
- Bio-Ackerbau
- Bio-Futterbau
Wahlmodule:
- Milchvieh
- Schweinehaltung
- Grossviemast
- Mutterkuhhaltung und Weidemast
- Kälbermast
- Klauenpflege beim Rind
- Pferdezucht und -haltung
- Erneuerbare Energie und nachwachsende Rohstoffe
- usw.
Voraussetzungen
Zulassung
Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Prüfungsvoraussetzung:
- Landwirt/in oder in einem verwandten Beruf (Winzer, Obstbäuerin, Gemüsegärtner, Geflügelzüchterin)
- 2 Jahre landwirtschaftliche Berufspraxis nach Abschluss der Grundbildung
Kosten
ca. CHF 12'000.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Wer die Module erfolgreich absolviert und mindestens 16 Punkte erreicht, kann den Fachausweis beantragen. Dieser eidgenössische Ausweis ist Voraussetzung für die Meisterprüfung.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lindau (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober, genaue Daten auf Anfrage oder Website der Schule
Dauer
ca. 7 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Strickhof
Eschikon 21
8315 Lindau
Tel.: 058 105 98 00
E-Mail:
URL:
www.strickhof.ch/
Label: eduQua, ISO 9001