Allgemeinbildung (Nachholbildung Art. 32 BBV) Allgemeinbildender Unterricht für Erwachsene ABU
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Swissdoc
-
5.000.17.0
Aktualisiert 17.09.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Jahreskurs besteht aus 5 thematischen Lerneinheiten und einer Lerneinheit VA (Vertiefungsarbeit).
Die Lerneinheiten umfassen die Bereiche Arbeitsplatz, Arbeitsmarkt und Arbeitswelt, Konsum und Wirtschaft, Gesellschaft, Staat und Politik im Alltag, Kultur und Umwelt sowie das Individuum als Teil von Familie und solidarischer Gemeinschaft. Innerhalb der thematischen Lerneinheiten gibt es Lernkontrollen und andere Leistungsnachweise. Am Schluss findet die vom Rahmenlehrplan vorgeschriebene standardisierte Einzelprüfung statt.
Lernziel
Erfolgreicher Abschluss des allgemeinbildenden Unterrichts (ABU), um das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis zu erwerben.
Voraussetzungen
Zulassung
- Vollendetes 21. Altersjahr
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau B1 gemäss Europäischem Referenzrahmen GER)
- Bereitschaft und Möglichkeit sich intensiv dem Selbststudium zu widmen, neben den eigentlichen Unterrichtslektionen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Erwachsene, die im Rahmen einer verkürzten zweijährigen Grundbildung oder mittels modularisierter Grundbildungen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis erwerben wollen und noch über keinen Abschluss im allgemeinbildenden Unterricht (ABU) verfügen.
Diese Nachholbildung ermöglicht insbesondere auch Migrantinnen und Migranten den Einstieg in die Berufsbildung und damit in die Berufswelt.
Anmeldung
Anmeldefrist: 1. Juni des laufenden Jahres. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Für Lernende, die über einen Lehrvertrag für eine verkürzte Lehre im Kanton Bern verfügen, ist der allgemeinbildende Unterricht kostenlos. Andernfalls belaufen sich die Kurskosten für Teilnehmende aus dem Kanton Bern auf CHF 1'000.-.
Materialkosten: ca. CHF 100.-
Ausserkantonale Teilnehmende: auf Anfrage
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Der Abschluss ist vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern als Teilabschluss eines späteren Berufsabschlusses anerkannt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Sommer, mit Beginn des Schuljahres
Dauer
1 Jahr (240 Lektionen Unterricht und mind. 120 Lektionen Selbststudium)
Der Unterricht findet an einem Schultag pro Woche statt.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat der Abteilung Berufsbildung BFF Bern
Tel. +41 (0)31 635 28 43
E-Mail: bb@bffbern.ch
Anbieter 1
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF
Monbijoustrasse 21
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 635 28 00
E-Mail:
URL:
www.bffbern.ch/
Label: eduQua