Berufsbildner/in
Kantonales Diplom
Luzerner Schreiner
- Ausbildungsort
-
Rothenburg (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.8.0 - 9.450.5.0
Aktualisiert 20.12.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Die Teilnehmenden können die Grundlagen der betrieblichen Bildung von Lernenden in ihrem Lehrgebiet und ihrem Praxisfeld anwenden und wissen Führungs- und Ausbildungstechniken sinnvoll einzusetzen.
- Zudem kennen die Teilnehmenden diverse Hilfsmittel und Institutionen, die sie bei der Arbeit unterstützen, zum Beispiel lernen sie das unterstützende Berufsbildungsamt kennen.
Lernziel
Die Absolventen sind in der Lage:
- die Lerndenden im Betrieb zu integrieren
- die Lernenden vertrauensvoll zu führen
- Bildungspläne zu verstehen und einen Bildungsplan zu formulieren
- Ausbildungsfortschritte zu überprüfen und festzuhalten
- Lernende gezielt auszuwählen und zu beurteilen
- Stützt- und Fördermassnahmen einzusetzen
- die systematischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Berufes zu kennen
- die Fachstellen der Suchtprävention zu nutzen
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in
- 2 Jahre Berufserfahrung
Zielpublikum
Berufsbildner/innen, die Lernende ausbilden oder betreuen oder sich dieser Aufgabe widmen wollen.
Kosten
CHF 1'130.00
Unterstützung durch ZPK (Paritätische Kommission) / MAEK (VSSM)
Der Berufsbildnerkurs wird von einzelnen Kantonen finanziell unterstützt, so dass sich die Kurskosten um den anspruchsberechtigten Subventionsbeitrag verringern.
Abschluss
- Kantonales Diplom
eidg. anerkannter Kursausweis für Berufsbildner/innen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rothenburg (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jährlich im November
Dauer
4 Tage (total 40 Lektionen)
Für Selbstlernaktivitäten sind ca. 3 bis 5 Lektionen einzuplanen.
Diplomlehrgang:
Teilnehmende, die das eidg. anerkannte Diplom als "Berufsbildner/in in Lehrbetrieben VSSM" anstreben, haben zusätzlich eine Vertiefungsarbeit zu verfassen (Zeitaufwand ca. 70 Stunden).
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Luzerner Schreiner
Branchen-Fachschule
Buzibachstrasse 31b
6023 Rothenburg
Tel.: +41 (0)41 280 32 02
E-Mail:
URL:
www.luzerner-schreiner.ch/
Label: eduQua