Dolmetschen: Interkulturelles Dolmetschen (Trialog)
Abschluss Verband
ECAP Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sprach- und Literaturwissenschaften, Dolmetschen
- Swissdoc
-
9.811.6.0
Aktualisiert 02.12.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Moduls «Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln» ermöglichen in Trialogsituationen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich die Verständigung zwischen Gesprächsteilnehmenden unterschiedlicher Herkunft.
Voraussetzungen
Zulassung
- Lebenserfahrungen, die eine differenzierte Wahrnehmung der spezifischen Situation der Migrantinnen und Migranten erlauben
- Kompetenzen in der/den Dolmetschsprache/n, mindestens entsprechend Niveau B2 des europäischen Referenzsystems
- Kompetenzen in der lokalen Amtssprache, mindestens entsprechend dem Niveau B2 des europäischen Referenzsystems
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Das Modulzertifikat gilt während 6 Jahren als Teilabschluss zum Erwerb des Zertifikats INTERPRET. Stichtag für die Gültigkeitsdauer ist das Datum des letzten Ausbildungstags.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
78 Unterrichtstunden, jeweils Samstag ganzer Tag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Isabelle Derungs
E-Mail: iderungs@ecap.ch
Anbieter 1
ECAP Zürich
Neugasse 116
8031 Zürich
Tel.: 043 444 68 88
E-Mail:
URL:
www.ecap.ch/
Label: eduQua