?global_aria_skip_link_title?

Suche

Finanz- und Rechnungswesen, Fachmann/Fachfrau im ...

Eidg. Fachausweis BP - Diplom / Zertifikat des Anbieters

Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS

Kategorien
Ausbildungsort

Buchs SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien

Swissdoc

7.614.1.0

Aktualisiert 13.09.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.

Inhalt, Module

  • Finanzbuchhaltung
  • Abschlüsse
  • Konzernrechnung
  • Finanzierung
  • Investitionsrechnung
  • Planungsrechnung
  • Kostenrechnung
  • Buchführung in bes. Fällen
  • Organisation des Rechnungswesens
  • Steuerrecht
  • Löhne und Sozialversicherungen
  • Recht (OR, ZGB, SchKG, Strafrecht)
  • Fallstudien

Voraussetzungen

Zulassung

Zum Lehrgang am bzb ist zugelassen, wer

  • gute Kenntnisse des Rechnungswesens im Rahmen der Lehrabschlussprüfung für Kaufleute vorweisen kann. Interessenten/Interessentinnen mit sehr guten Kenntnissen einer Handelsschule und entsprechender Buchhaltungspraxis werden ebenfalls zugelassen.

Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer

a) über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis
  • ein von der Prüfungskommission anerkanntes Zertifikat oder Diplom als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungswesen (Einstieg ins 3. Semester möglich)
  • Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung
  • Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule

b) eine Fachpraxis im Bereich Rechnungswesen, Steuern oder Treuhand von 3 Jahren bei einem Arbeitspensum von mindestens 80% nachweist.

c) ein von der Prüfungskommission anerkanntes Informatik-Diplom besitzt (Zertifikat PU41* der SIZ oder Zertifikat AM4 Tabellenkalkulation der ECDL). Das Informatikdiplom muss zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung nachgewiesen werden.

d) die Online-Module im Bereich Führung fristgerecht und erfolgreich absolviert hat (das Online-Modul Führung wird während der Ausbildung über www.examen.ch online durchgeführt).

e) keinen Eintrag im Zentralstrafregister besitzt, der im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

Kosten

Teilnehmende Schweiz
Semestergebühr 1. und 2. Semester*: CHF 2'290.-
Semestergebühr 3. bis 5. Semester*: CHF 4'650.- pro Semester
Externe Prüfungsgebühren: CHF 1'900.-

Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein
Semestergebühr 1. und 2. Semester: CHF 1'510.- pro Semester
Semestergebühr 3. bis 5. Semester: CHF 2'190.- pro Semester 
Externe Prüfungsgebühren: CHF 1'900.-

* Die Bundesbeiträge in Höhe von 50% der Lehrgangskosten (ausschliesslich für in der CH wohnhafte Teilnehmende) können nach dem Absolvieren der eidg. Prüfung zurückgefordert werden. 

Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Fachmann/Fachfau Finanz und Rechnungswesen bzbs

Nach externer Prüfung:
Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Buchs SG (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

5 Semester
Freitagnachmittag und Samstagvormittag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Absolventen des Lehrgangs Sachbearbeiter/in Rechnungswesen haben die Möglichkeit ins dritte Semester einzusteigen.

Links

berufsberatung.ch