Finanz- und Rechnungswesen, Fachmann/Fachfrau im ...
Eidg. Fachausweis BP
Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Buchs SG
- Ausbildungsort
-
Buchs SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.1.0
Aktualisiert 14.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.
Inhalt, Module
- Finanzbuchhaltung
- Abschlüsse
- Konzernrechnung
- Finanzierung
- Investitionsrechnung
- Planungsrechnung
- Kostenrechnung
- Buchführung in bes. Fällen
- Organisation des Rechnungswesens
- Steuerrecht
- Löhne und Sozialversicherungen
- Recht (OR, ZGB, SchKG, Strafrecht)
- Fallstudien
Voraussetzungen
Zulassung
Zum Lehrgang am bzb ist zugelassen, wer
- gute Kenntnisse des Rechnungswesens im Rahmen der Lehrabschlussprüfung für Kaufleute vorweisen kann. Interessenten/Interessentinnen mit sehr guten Kenntnissen einer Handelsschule und entsprechender Buchhaltungspraxis werden ebenfalls zugelassen.
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer
a) über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) eines Berufes oder einer vom SBFI
anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis, - Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen mit mindestens einjähriger Ausbildungsdauer (Einstieg im 3. Semester möglich),
- Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung,
- Abschluss einer Höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule,
b) eine Fachpraxis von drei Jahren nachweist:
- als Fachpraxis im Sinne der Prüfungsordnung gilt eine Tätigkeit als Fachperson in einem oder mehreren Bereichen des Rechnungswesens, des Treuhandwesens oder der Steuern,
c) keinen Eintrag im Zentralstrafregister hat, der dem Zweck der Prüfung widerspricht.
Stichtag für den Nachweis der Berufspraxis ist das Datum des Prüfungsbeginns.
Kosten
Teilnehmende Schweiz
Semestergebühr 1. und 2. Semester*: CHF 2'240.-
Semestergebühr 3. bis 5. Semester*: CHF 4'600.- pro Semester
Externe Prüfungsgebühren: CHF 1'700.-
Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein
Semestergebühr 1. und 2. Semester: CHF 1'460.- pro Semester
Semestergebühr 3. bis 5. Semester: CHF 2'140.- pro Semester
Externe Prüfungsgebühren: CHF 1'700.-
* Die Bundesbeiträge in Höhe von 50% der Lehrgangskosten (ausschliesslich für in der CH wohnhafte Teilnehmende) können nach dem Absolvieren der eidg. Prüfung zurückgefordert werden.
Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Buchs SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
5 Semester
Freitagnachmittag und Samstagvormittag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Absolventen des Lehrgangs Sachbearbeiter/in Rechnungswesen haben die Möglichkeit ins dritte Semester einzusteigen.
Links
Anbieter 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Buchs SG
Hanflandstrasse 17
9471 Buchs SG 1
Tel.: +41 (0)58 228 22 00
E-Mail:
URL:
www.bzb-weiterbildung.ch/
Label: eduQua, ISO 9001