?global_aria_skip_link_title?

Suche

Sprechstundenassistent/Sprechstundenassistentin

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Juventus Schulen

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

9.611.13.0

Aktualisiert 26.01.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden lernen sowohl die zentralen medizinischen Aufgaben innerhalb der Arztpraxis als auch die Arbeitsabläufe und die Aufgabenteilung zwischen den Ärzten und den Mitarbeitenden der Sprechstundenassistenz kennen. Insbesondere erwerben sie vertieftes Wissen in den Bereichen Hygiene, medizinische Instrumente, Injektionen und Lungenfunktionstest.

Inhalt:

  • Hygiene: Entsorgung, Hepatitits- und Aidsprophylaxe, Desinfektion und Sterilisation
  • Instrumentenkunde: gebräuchlichste Instrumente und deren Anwendung; Vorbereitung der Instrumente für kleinere Eingriffe
  • Injektionen: Impfungen; Vorbereitung von Injektionen; Durchführung von Injektionen (subkutan  und intramuskulär ); Venöse  Blutentnahme (Venenpunktion); Komplikationen / Prophylaxen
  • Wundversorgung: Wundarten; Wundbehandlung; Verbandsmittel, Anlegen einfacher Verbände
  • Allgemeine Diagnostik: Elektrokardiogramm (EKG); Vitalfunktionen (Puls, Blutdruck, Blutzucker, Atmung); Patientenbeobachtung und -betreuung; Lungenfunktionstest

Voraussetzungen

Zulassung

Medizinische Vorkenntnisse

Zielgruppe

Umsteigerinnen und Umsteiger respektive Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger

Kosten

CHF 1'260.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

3 x jährlich (Februar, Mai, November), genaue Daten auf Anfrage

Dauer

6 Wochen (42 Lektionen)
Unterricht: Samstags

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch