Chefarzt- und Direktionsassistent/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Juventus Schulen
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung
- Swissdoc
-
7.611.67.0
Aktualisiert 26.01.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden werden befähigt, eine Drehscheibenfunktion im mittleren Kadersegment des Gesundheitswesens zu übernehmen.
Der Lehrgang vermittelt grundlegendes Wissen im kaufmännischen und rechtlichen Bereich sowie aller für die Erledigung administrativer und organisatorischen Arbeiten erforderlichen praktischen Fähigkeiten, inklusive der Vermittlung grundlegender Personalführungskompetenzen.
Die Unterrichtsfächer besteht aus 4 Modulen, die in beliebiger Reihenfolge besucht werden können.
Jedes Modul umfasst 48 Lektionen.
Aufbau der Ausbildung
Modul 1: «Spitalinformatik»
- Grundlagen Informatik mit Office 365
- Medizininformatik
- Medizinische Terminologie
Modul 2: «Spitalplanung»
- Planungsabläufe
- Assistenz Chefärztin/Chefarzt respektive Klinikleiterin/Klinikleiter
- Reorganisation
Modul 3: «Spitalorganisation»
- Prozessabläufe
- Patientenrecht
- Betriebswirtschaft, Finanzen und Buchhaltung
Modul 4: «Personalführung»
- Arbeitsrecht
- Kommunikation
- Führung Personal
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen auf Sekundarstufe II.
Der Eintritt setzt entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung als MPA EFZ mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung mit einem kumulierten Pensum von 100 % in der Administration voraus oder ein Diplom als Arzt- und Spitalsekretärin / Arzt- und Spitalsekretär. Der Eintritt ist prüfungsfrei.
Kosten
pro Modul: CHF 1'890.-
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes erhalten 10 % Rabatt auf das Schulgeld.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Dipl. Chefarzt- und Direktionsassistent/in, Juventus Schulen. Das Diplom wird vom kaufmännischen Verband Schweiz gesamtschweizerisch anerkannt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mehrmals jährlich, genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Webseite
Dauer
12 Monate, 4 Module à ca. 3 Monate
Der Unterricht findet jeweils am Samstag statt
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- juventus.ch/medizin > Weiterbildung
- puls-berufe.ch Übersicht über die Gesundheitsberuf und Berufsausbildungen im Kanton Zürich
Anbieter 1
Juventus Schulen
Label: ISO 9001, eduQua
Juventus Schule für Medizin
Lagerstr. 102
8021 Zürich 1
Tel.: 043 268 26 26
URL:
www.juventus.ch/medizin
Label: eduQua, ISO 9001