Berufsbildner/in
Abschluss Verband
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.8.0
Aktualisiert 02.04.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Übernahme der Ausbildungsverantwortung für Kaufleute, Büroassistentinnen, Detailhandelsfachleute, Detailhandelsassistentinnen oder Pharmaassistentinnen in Ihrem Lehrbetrieb vor. Mit der vollständigen und erfolgreichen Teilnahme erfüllen Sie das Obligatorium gemäss Berufsbildungsverordnung BBV.
Lernziel
Sie erarbeiten sich das Wissen und die Kompetenzen, um für Ihren Lehrbetrieb Lernende zu rekrutieren, gemäss der Bildungsverordnung auszubilden und auf das Qualifikationsverfahren vorzubereiten. Sie lernen die Rahmenbedingungen und die gesetzlichen Grundlagen für die berufliche Grundbildung kennen.
Aufbau der Ausbildung
1. Kurstag: Lehrbetrieb werden Rolle als Berufsbildner/in, rechtliche Grundlagen, Rechte und Pflichten der Lehrvertragsparteien
2. Kurstag: Lernende gewinnen Selektionsverfahren und –instrumente anwenden, Ausbildung planen, schulische Ausbildung an der Berufsfachschule begleiten
3. Kurstag: Lernende einführen Lernende im Lehrbetrieb einführen, Lehren und Lernen, Arbeitsmethodik als Berufsbildner/in
4. Kurstag: Lernende begleiten ausbilden und führen, schwierige Situationen bewältigen
5. Kurstag: Lehre abschliessen Qualifikationsverfahren und Lehr-Ende vorbereiten, Weiterbildung für Berufsbildende und Lernende
Voraussetzungen
Zulassung
- EFZ im zukünftigen Ausbildungsberuf
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Ausbildungsberuf nach Lehrabschluss
Inhaber/innen eines anderen Abschlusses können ihre Kurszulassung direkt beim Kanton abklären. Mehr dazu: Siehe Website des Anbieters.
Vorgabe für Ausstellung Kursausweis:
- Präsenz 100% (falls keine Genehmigung zur Dispensation vorliegt)
- Kurstage, welche aus wichtigen Gründen verpasst wurden, können ausnahmsweise in einem späteren Kurs nachgeholt werden.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters
Kosten
CHF 730.- (inkl. Lehrmittel)
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Berufsbildner/in
(gesamtschweizerisch anerkannt)
Perspektiven
- Seminar ALS, QV, PE & üK-KNAusbilder/in mit eidg.
- Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
5 Tage / 40 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua