Verkaufsleiter/in
Eidg. Diplom HFP
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.15.0
Aktualisiert 31.05.2023
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Verkaufsleiter/innen mit eidg. Diplom können leitende Positionen im Verkauf und/oder Marketing übernehmen. Sie führen strategisch den Vertrieb und betreuen Key Accounts. Sie können auch für den gesamten Innen- und Aussendienst verantwortlich sein.
Der Lehrgang beinhaltet zentrale Verkaufsthemen vom Management über Marktanalyse & -bearbeitung bis zu Strategie und Verkaufsprozess. Zudem beinhaltet dieser ein Prüfungstraining mit Zwischen-, Simulations- und Schlussprüfung.
Lernziel
Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung
Aufbau der Ausbildung
- Management- & Unterstützungsprozesse
- Markt, Umfeld & Trends analysieren
- Gestaltung von Marktleistung
- Marktbearbeitung
- Offertenmanagement
- Verkaufsstrategie
- Verkaufsprozess
Der Lehrgang besteht aus einem Basisteil (Gemeinsame Handlungsfelder) und der Vertiefungsrichtung Verkaufsmanagement oder der Vertiefungsrichtung Key-Account-Management inklusive dem VL Prüfungstraining.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidg. Prüfung wird (entsprechend examen.ch) zugelassen, wer:
-
einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen (Verkaufsfachmann/-frau), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einer Fachhochschule oder einer Hochschule besitzt
-
und mindestens drei Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf nachweisen kann
-
oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt
-
und mindestens sechs Jahre Praxis, davon drei Jahre in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion, im Verkauf nachweisen kann. Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 15‘200.– inkl. Lehrmittel, Fallstudienkorrekturen und Prüfungstraining
Zusätzliche Kosten:
Prüfungsgebühr: CHF 3'400.– (extern)
Einschreibgebühr inkl. Studentenausweis: CHF 190.–
Subventionen:
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
eidg. dipl. Verkaufsleiter/in (nach externer Prüfung)
Perspektiven
Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Verkaufsleiter/in (HFP) (siehe Weiterbildung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
16 Monate plus 8 Kompetenztage / ca. 390 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Links
- zentrumbildung.ch > Weiterbildung > Marketing & Verkauf Verkaufsleiter/in
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua