Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen
Eidg. Fachausweis BP - Abschluss Verband
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.1.0 - 7.614.8.0
Aktualisiert 26.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieser Kaderlehrgang richtet sich an Personen, die sich auf eine Leitungs- oder qualifizierte Sachbearbeiterfunktion im gesamten Aufgabenbereich des Finanz- und Rechnungswesens als Leiter Rechnungswesen, kaufmännischer Leiter oder Treuhänder vorbereiten wollen.
Der Lehrgang wird in zwei Varianten angeboten: Teilnehmende können sich entweder in 3 Semestern gezielt auf die eidg. Berufsprüfungen vorbereiten oder in 5 Semestern zusätzlich zur Vorbereitung auf die eidg. Prüfung den edupool.ch Abschluss der Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen ablegen.
Inhalte:
- Finanzbuchhaltung: Rechnungslegung, Abschlüsse, Konzernrechnung
- Finanzmanagement: Finanzierung, Cashmanagement, Derivate
- Kostenrechnung: Kostenrechnungssysteme, Kalkulation, Planung
- Steuern: Mehrwertsteuer, direkte Steuern, Verrechnungssteuer
- Personal: Salärwesen, Sozialversicherung, Lohnadministration
- Recht: Personen-, Familien- und Erbrecht, Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Schuldbetreibung
Lernziel
Vorbereitung auf die Berufsprüfung und allenfalls den edupool.ch-Abschluss
Aufbau der Ausbildung
- Kostenrechnen Standardkosten
- Fallstudie
- Recht
- Lohnadministration
- Sozialversicherung
- Verrechnungssteuer
- Mehrwertsteuer
- Steuern
- Kostenrechnen
- Inf / Stat / Rev
- Organisation
- Investition/Finanzierung
- Planungsrechnung
- Bilanzanalyse
- Umstrukturierung
- Konzernrechnung
- Geldflussrechnung
- Derivative Finanzinstrumente / Cash Management
- Finanzrechnen L+F
Link zum Aufbau der Ausbildung
- examen.ch > Rechnungswesen und Controlling > Ausführliche Wegleitung über die Inhalte
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer über einen dieser Abschlüsse verfügt:
- Fähigkeitszeugnis eines Berufs oder einer vom SBFI (ehem. BBT) anerkannten Handelsmittelschule oder Matura
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
- Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung
- Abschluss einer Hochschule oder einer Fachhochschule und eine Fachpraxis von drei Jahren
Anmeldung
Siehe Website des Anbeiters
Kosten
Kosten Variante 3 Semester:
CHF 10’302.- (inkl. Lehrmittel, exkl. Prüfung) / 3’434.- pro Semester
Zusätzliche Kosten
CHF 190.- Einschreibegebühr, einmalig, inkl. Studentenausweis
CHF 1‘700.- Prüfungskosten (extern examen.ch)
Kosten Variante 5 Semester:
CHF 15’400.- (inkl. Lehrmittel, exkl. Prüfung) / 2 Raten à CHF 2’750.- (1. & 2. Semester) / 3 Raten à CHF 3’300.- (3. - 5. Semester)
Zusätzliche Kosten
CHF 190.- Einschreibegebühr, einmalig, inkl. Studentenausweis
CHF 650.- Prüfungskosten (extern edupool.ch)
CHF 1‘700.- Prüfungskosten (extern examen.ch)
Subventionen:
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Fachfrau/-mann Finanz- & Rechnungswesen
mit eidg. Fachausweis
Bei der Variante mit 5 Semestern erarbeiten Teilnehmende szusätzlich den Abschluss Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch.
Perspektiven
- Dipl. Expert/in Rechnungslegung & Controlling
- Dipl. Treuhandexpert/in
- Dipl. Steuerexpert/in
- Dipl. Wirtschaftsprüfer/in
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters
Dauer
3 Semester (kompakte Variante)
5 Semester (Wenn Sie während der Weiterbildung Fachleute Finanz- und Rechnungswesen auch den Abschluss «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch» ablegen möchten)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua