Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau
Eidg. Fachausweis BP
zB. Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Baden
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.8.0
Aktualisiert 18.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Rechtslehre / Finanz- und Rechnungswesen / Volkswirtschaftslehre / Management / Führung, Organisation und Kommunikation / Marketing / Beschaffung, Produktion und Logistik / Informatik
Lernziel
Vorbereitung auf eidg. Berufsprüfung.
Link zum Aufbau der Ausbildung
- https://www.anavant.ch/ausbildung/rund-um-die-pruefung/downloads/ Die Prüfungsordnung sowie die Wegleitung mit den detaillierten Inhalten finden Sie unter diesem Link
Voraussetzungen
Zulassung
Dieser Kaderlehrgang richtet sich primär an Personen, die später eine Führungsaufgabe und/oder von einem Produktionsbereich in eher kaufmännische Unternehmensbereiche umsteigen möchten. Es werden also in erster Linie Personen mit einer industriell-technischen oder gewerblichen Grundausbildung angesprochen.
Diese Ausbildung schafft erstklassige Voraussetzungen, um fundierte, technisch-handwerkliche Grundlagen mit einer kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Ausbildung zu optimieren, was zur Übernahme einer späteren Führungsposition befähigt.
Link zur Zulassung
- https://www.anavant.ch/ausbildung/rund-um-die-pruefung/downloads/vorbeurteilung-der-zulassung-zur-pruefung/ Für die Prüfungszulassung gilt das Prüfungsreglement des Anavant (Schweizerischer Verband Technischer Kaderleute).
Kosten
4 Semesterraten à CHF 3'050.- inkl. Lehrmittel
CHF 1'800.- Prüfung
Subventionen:
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau
Perspektiven
Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum technischen Kaufmann/zur technischen Kauffrau haben Sie am Zentrum Bildung die Möglichkeit, direkt in das dritte Semester der insgesamt 6-semestrigen Ausbildung zum/zur dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder Marketingmanager/in HF einzusteigen. Dieser Abschluss ermöglicht den direkten Zugang an die Fachhochschule. Des Weiteren schaffen Sie sich mit diesem Fachausweis die Basis für ein Nachdiplomstudium NDS HF oder die Weiterbildung zum eidg. Dipl. Verkaufsleiter.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Baden
Kurssekretariat Weiterbildung
Schulhaus Kreuzliberg
5402 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua