Zum Titel springen

Suche

Versicherungsfachmann/-frau

Eidg. Fachausweis BP

WKS KV Bildung, Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Swissdoc

7.615.3.0

Aktualisiert 09.10.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Weiterbildung richtet sich an Nachwuchskräfte, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die eine auf das direkte Arbeitsumfeld abgestimmte Weiterbildung suchen und ihre vorhandenen Grundkenntnisse der Versicherungsmaterie ausbauen wollen. Im Laufe der Ausbildung erwerben die Teilnehmenden professionelles und vernetztes Fachwissen in den Hauptprozessen der Versicherungswirtschaft. Sie gewinnen vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren Fachbereichen.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung

Aufbau der Ausbildung

Obligatorische Module:

  • Persönliches Management  
  • Versicherungsmarketing
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungswirtschaft  

Wahlmodule (3 Module müssen abgeschlossen werden):

  • AHV/IV und übrige Sozialversicherungen 
  • Banking und Finance  
  • Einzellebensversicherung  
  • Kollektivlebensversicherung (oblig./überoblig.)  
  • Krankenversicherung (KVG und VVG)
  • Sachversicherung  
  • Technische Versicherung  
  • Transportversicherung  
  • Unfallversicherung (oblig./überoblig.)  
  • Vermögensversicherung  
  • Versicherungsmedizin 

Prozessmodule (1 Modul muss gewählt werden):

  • Broking 
  • Schaden- und Leistungsfallbearbeitung, Dienstleistungsmanagement 
  • Underwriting inkl. Produktmanagement 
  • Vertrieb und Support 

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis als Kauffrau resp. Kaufmann EFZ Privatversicherung oder
  • Zertifikat als Young Insurance Professional VBV und
  • 2 Jahre Berufspraxis in der Versicherungsbranche 

oder

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen Grundbildung oder gleichwertiger Ausweis (Diplom einer vom Bund anerkannten Maturität oder Handelsschule) und
  • bestandene schriftliche Vermittlerprüfung VBV und  
  • 3 Jahre Berufspraxis in der Versicherungsbranche 

oder

  • Grundbildung und
  • bestandene schriftliche Vermittlerprüfung VBV und  
  • 5 Jahre Berufspraxis, mind. 3 davon in der Versicherungsbranche 

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.

Zielpublikum

Angesprochen sind Nachwuchskräfte, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich vertieft für die Versicherungsmaterie interessieren und/oder eine qualifizierte Fachkarriere anstreben.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online, beim Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft (vbv).

Kosten

CHF 17'760.- (exkl. Lehrmittel, inkl. Prüfungsgebühren)

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Eidg. Fachausweis: Nach externer Prüfung.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters

Dauer

mind. 1,5 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

WKS Bern, Weiterbildung

Tel.-Nr. +41 31 380 30 30
Mail: team-wb@wksbern.ch

berufsberatung.ch