Junior Sales Professional
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Wirtschaftsschule Five WSF
- Ausbildungsort
-
Baden (AG) - Solothurn (SO) - Sursee (LU) - Olten (SO) - Luzern (LU) - Zug (ZG) - Bern (BE) - Winterthur (ZH) - Basel (BS) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik - Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
9.612.4.0 - 7.613.16.0
Aktualisiert 22.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In dieser Weiterbildung lernen Teilnehmende, wie sie selbstständig operative Marketing-, Kommunikations- und Verkaufsaufgaben übernehmen und damit ihremTeam zum Erfolg verhelfen. Das macht sie zu einem wertvollen Mitarbeitendem in Unternehmen jeder Branche und jeder Grösse.
Junior Sales Professionals erhalten spannende Aufgaben aus den Bereichen Verkauf, Marketing und Kommunikation. Sales Mitarbeiter/innen analysieren zum Beispiel vorhandene Verkaufsstrategien, betreiben Marktforschung oder erstellen PR- und Kommunikationskonzepte für ihr Unternehmen. Sie wählen passende Distributionskanäle aus und setzen Digital Marketing Massnahmen um.
Lernziel
Hauptziel der Weiterbildung Junior Sales Professional (JSP) ist die Vorbereitung auf eine erfolgreiche Karriere im Verkauf, im Marketing und / oder in der Kommunikation.
Ein weiteres Ziel ist der Erhalt des Zertifikats „Junior Sales Professional“ sowie deine erfolgreiche EMC-Akkreditierung. Die EMC-Akkreditierung von Swiss Marketing ist international anerkannt.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
Modul 1: Fachliche Kompetenzen 1
- Betriebs- und Volkswirtschaft
- Recht
- Digitale Anwendungen
- Marketing Grundlagen
- Digital Marketing
- Kommerzielle Kommunikation
- Public Relations (PR) und Unternehmenskommunikation
- Verkauf und Distribution
Modul 2: Fachliche Kompetenzen 2
- Mafo (Marktforschung)
- Rechnungswesen
Modul 3:Fachrichtung Junior Sales Professional
- Verkaufskonzept
- Ausgangslage analysieren
- Verkaufsstatistiken
- Präsentationstechniken
- Verkaufsziele
- Verkaufsstrategien
- Verkaufsmassnahmen
- CRM und Offerten
- Budget und Kontrollpläne
- Management und Führung
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer mindestens eine zweijährige abgeschlossene Berufslehre oder drei Jahre Berufserfahrung besitzt. Erste Praxiserfahrung im Verkauf, im Kundendienst, in der Distribution, im Aussendienst oder der Kommunikation wird empfohlen.
Kosten
- CHF 4’400.-
inkl. Prüfungssimulation, Bewertung, Lehrmittel und WSF Zertifikat
exkl. externe Prüfungsgebühren CHF 690.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zertifizierte/r Junior Sales Professional Swiss Marketing mit EMC-Akkreditierung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
- Solothurn (SO)
- Sursee (LU)
- Olten (SO)
- Luzern (LU)
- Zug (ZG)
- Bern (BE)
- Winterthur (ZH)
- Basel (BS)
- Zürich (ZH)
Blended-Learning | Präsenz- oder Onlineunterricht (Dual Learning) oder vollständig online.
Baden:
AVS Baden AG, Kreuzweg 9, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden
Basel:
Klubschule Migros, Jurastrasse 4, 4053 Basel
Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern
Luzern:
Office Werft AG, Werftestrasse 3, 6005 Luzern
Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Industriestrasse 78, 4600 Olten
Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn
Sursee:
Klubschule Migros, Bahnhofstrasse 28, 6210 Sursee
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee
Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon
Zug:
WSF Wirtschaftsschule Five, Baarererstrasse 41, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters
Dauer
5-6 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Wirtschaftsschule Five WSF
Industriestrasse 78
4600 Olten
Tel.: +41 (0)32 621 72 29
E-Mail:
URL:
www.wirtschaftsschule-f...