Zum Titel springen

Suche

Agile Methoden für die Entwicklung physischer und cyber-physischer Produkte

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Zühlke Engineering AG

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management

Swissdoc

9.566.2.0 - 9.561.1.0

Aktualisiert 20.05.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Dieser Kurs baut auf den Inhalten des SAFe® for Hardware Trainings auf und erweitert diese um praxisnahe Erkenntnisse aus der Erfahrung in der Entwicklung komplexer Hardware- und Softwareprodukte. Neben den bewährten SAFe-Prinzipien erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in bewährte agile Praktiken, die sich in realen Projekten bewährt haben. 

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

  • Systemingenieur/innen, Produktmanager/innen und Programmmanager/innen, die hardwarebasierte Lösungen entwickeln
  • Führungskräfte und Managende, die Lean-Agile-Methoden in der Hardware-Entwicklung einführen möchten.
  • Ingenieur/innen aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Hardware, die Agile-Prinzipien in ihre Arbeit integrieren wollen. 

Kosten

auf Anfrage

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

mehrmals jährlich

Dauer

2 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch