Scrum Master
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Wirtschaftsschule Five WSF
- Ausbildungsort
-
Baden (AG) - Basel (BS) - Bern (BE) - Luzern (LU) - Olten (SO) - Solothurn (SO) - Sursee (LU) - Winterthur (ZH) - Zürich (ZH) - Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
9.616.5.0
Aktualisiert 13.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diese Weiterbildung bereitet Teilnehemnde umfassend auf die Scrum Master Zertifizierung vor.
Scrum Masters haben eine wichtige Schlüsselfunktion innerhalb von Organisationen jeder Grösse. Sie verbessern Arbeitsabläufe, beseitigen Hindernisse im Workflow und fördern die Selbstorganisation von Teams mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise. Mit ihren Kenntnissen helfen sie, die Produktivität und Zusammenarbeit von Teams zu stärken, die Interessen von unterschiedlichen Stakeholdern zu navigieren und ihr Unternehmen kontinuierlich voran zu bringen.
Lernziel
Hauptziel der Weiterbildung ist die Vorbereitung auf die Scrumprüfung «Profesional Scrum Master PSM I» auf scrum.org.
Absolventen/innen sind in der Lage, die agilen Werte und Scrum Prinzipien in ihrer Rolle als Scrum Masters umzusetzen. Sie verstehen das agile Projektmanagement tiefgreifend und können es gewinnbringend in der Praxis umsetzen. Auch Scrum-Praktiken und Scrum-Techniken werden unter die Lupe genommen und helfen Absolventen/innen die Leistung von Projektteams zu verbessern und das Projektergebnis zu optimieren.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
- Projektmanagement
- Teamführung
- Scrum
- Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Prüfung werden alle Personen zugelassen.
Kosten
- CHF 1’800.00
exkl. externe Prüfungsgebühren CHF 200.00
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zertifikat «Professional Scrum Master I WSF»
erhalten alle Studierende mit einer Anwesenheit von 100%
«Professional Scrum Master PSM I»
durch scrum.org (nach erfolgreichem Bestehen der Online-Prüfung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
- Basel (BS)
- Bern (BE)
- Luzern (LU)
- Olten (SO)
- Solothurn (SO)
- Sursee (LU)
- Winterthur (ZH)
- Zürich (ZH)
- Zug (ZG)
Blended-Learning | Präsenz- oder Onlineunterricht (Dual Learning) oder vollständig online.
Baden:
AVS Baden AG, Kreuzweg 9, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden
Basel:
Klubschule Migros, Jurastrasse 4, 4053 Basel
Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern
Luzern:
Office Werft AG, Werftestrasse 3, 6005 Luzern
Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Industriestrasse 78, 4600 Olten
Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn
Sursee:
Klubschule Migros, Bahnhofstrasse 28, 6210 Sursee
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee
Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon
Zug:
WSF Wirtschaftsschule Five, Baarererstrasse 41, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters
Dauer
4 Halbtage oder 2 ganze Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Wirtschaftsschule Five WSF
Industriestrasse 78
4600 Olten
Tel.: +41 (0)32 621 72 29
E-Mail:
URL:
www.wirtschaftsschule-f...