Zum Titel springen

Suche

Strategic Thinking and Decision-making

CAS

Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

Kategorien
Ausbildungsort

Fernunterricht

Unterrichtssprache

Englisch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.35.0

Aktualisiert 10.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

First principles-based, insight-driven strategic thinking draws on the Aristotelian principle of ‘reasoning by first principles’; it emphasises the determination of root causality of strategic challenges encountered in the practice field. When integrated into strategic analysis, strategic thinking provides a systematic and structured basis for strategic decision-making, which involves a derivation and selection of viable strategic options (courses of action) in response to a strategic challenge.

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Aufbau der Ausbildung

12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25-30 Stunden.

Woche 1 | What is strategy?
Woche 2 | First principles-based strategic thinking
Woche 3 | High-level strategic analysis
Woche 4 | Micro-level strategic analysis
Woche 5 | Tandem application of strategic thinking and analysis
Woche 6 | Transfer modul (on-site)
Woche 7-11 | Transfer project
Woche 12 | Transfer module (on-site)

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss (Uni, ETH, FH, PH) oder Weiterbildungszertifikat einer eidg. anerkannten Hochschule und (in der Regel) mehrjährige Berufserfahrung

Personen, die nicht über einen oben erwähnten Abschluss verfügen, bieten wir ein «sur dossier»-Verfahren an. Voraussetzungen:

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung (eidgenössisches Diplom, Höhere Fachschule, mindestens Niveau 6 im Qualifikationsrahmen des SBFI für Berufsbildung) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.
  • abgeschlossene Lehre und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung

Link zur Zulassung

Kosten

CHF 4’950.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Fernunterricht

Semi-virtuelles Studium mit Präsenztagen in Schaffhausen

Zeitlicher Ablauf

Dauer

3 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Englisch

Links

Auskünfte / Kontakt

Prof. Dr. Henning Grossmann
Tel. 052 551 40 53

berufsberatung.ch