Technische/r Kaufmann/frau
Abschluss Verband - Eidg. Fachausweis BP
TEKO Schweizerische Fachschule - Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.8.0
Aktualisiert 12.01.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Fächer
- Grundlagen:
Volkswirtschaftslehre, Recht, Schriftliche Kommunikation, Präsentation und Kommunikation, ICT ITund Infrastruktur - Management:
Finanzwirtschaft, Marketing und Verkauf, Personalmanagement, Supply Chain Management, Organisation und Projektmanagement, Mitarbeiterführung, Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik, Unternehmensführung und Umwelt - Praktika:
Vertiefungsarbeit, Integrierte Fallstudie
Voraussetzungen
Zulassung
Grundsätzlich steht die Ausbildung allen offen. Zur eidg. Schlussprüfung wird jedoch nur zugelassen, wer
-
ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist,
oder
-
ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.
Kosten
- Intensiv: CHF 7'900.00 pro Semester*
- Berufsbegleitend: CHF 3'950.00 pro Semester*
- Seminar Teamentwicklung (2 Tage): CHF 450.00
- Prüfungsvorbereitung (freiwillig): CHF 800.00
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
nach externer Prüfung: Technische/r Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Abend- und Tagesschule im Oktober;
Intensivlehrgang im August
Dauer
Abend- und Tagesschule: 4 Semester; 1 Wochentag (Mo, Di, Fr oder Sa) und ein Abend
Intensivlehrgang: 2 Semester; 3 aufeinander folgende Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Luzern
Pilatusstrasse 38
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 210 77 56
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990