Techniker/in Informatik
Diplom HF
TEKO Schweizerische Fachschule - Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Swissdoc
-
7.561.18.0
Aktualisiert 12.01.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Allgemeinbildende Fächer:
Präsentationstechnik, Kompetenzmanagement, Schriftliche Kommunikation, Englisch, Betriebswirtschaft, Projektmanagement - Grundlagenfächer:
Informationstechnologien, Physik, Mathematik, SW-Tools - Technische Fächer:
Betriebssysteme, Netzwerktechnik I, Programmieren, Datenbankdesign / SQL, Digitaltechnik / Mikrocomputertechnik, IT-Sicherheit, Netzwerkbetriebssysteme, Parallele und verteilte Systeme, Web-Engineering, - Vertiefung Systemtechnik: Netzwerktechnik II, Systementwicklung, Kommunikations- und Übertragungstechnik, Clientmanagement
- Vertiefung Applikation: Objektorientiertes Programmieren, System- und Softwareengineering, Embedded Systems
- Praktika: Präsentationen, Projektarbeiten, Semesterarbeiten
- Diplomarbeit: 6 Wochen
Lernziel
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Software-Entwicklung, System- und Softwareengineering, Web-Engineering, Datenbanken, Netzwerken, Client-Server- sowie cloudbasierten Systemen und IT-Sicherheit.
- In praxisorientierten Projekt- und Semesterarbeiten wenden Sie das erworbene Wissen an.
- Im eigenen Berufsumfeld können Sie laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen einsetzen.
Voraussetzungen
Zulassung
Die Weiterbildung Dipl. Techniker/in HF Informatik richtet sich an ausgebildete Berufsleute, die weiterkommen möchten:
Informatiker/in, Elektroniker/in, Mediamatiker/in, Telematiker/in, Automatiker/in und artverwandte Berufe mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Kosten
CHF 2'800.00 / 5'200.00
Bei HF-Bildungsgängen und Bildungsgängen mit Abschluss eidg. Fachausweis unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag bei den Semesterkosten gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der zweite Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Steht nur ein Betrag in der Spalte, unterstützt der Standortkanton diesen Bildungsgang nicht.
Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier: www.teko.ch/teko/service/bundes-und-kantonsbeiträge
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Applikation
oder
Dipl. Techniker/in HF Informatik Fachrichtung Systemtechnik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
6 Semester zu jeweils max. 20 Wochen;
Tagesschule: 1 Wochentag plus 1 Abend oder Samstag
Haben Sie eine technische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der die Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Luzern
Pilatusstrasse 38
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 210 77 56
E-Mail:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990