Erwachsenenbildung: Vertiefungsmodul Gruppenprozesse (AdA FA-VM-GR), SVEB-Weiterbildung
Kurszertifikat / Kursbestätigung - Abschluss Verband
Klubschule Pro. Migros Ostschweiz
- Ausbildungsort
-
Wislikofen (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
9.710.9.0
Aktualisiert 12.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieses Vertiefungsmodul gibt den Teilnehmenden Sicherheit beim Führen von Gruppen und hilft, eine wertschätzende Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ermöglichen. Es ist Teil des modularen Wegs bis hin zum Eidg. Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder, kann aber auch als eigenständige Weiterbildung besucht werden.
Aufbau der Ausbildung
Das Modul beinhaltet folgende Themen:
- Gruppenprozesse, Dynamik von Gruppen, Contracting
- Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Auseinandersetzung mit eigenem Kommunikationsverhalten
- Störungen und Widerstand
- Moderation von Interaktionsprozessen
- Konflikt, Strategien, Lösungsmodelle
formelle, informelle Rollen, Rollenkonflikte, Leitungsrolle - Förderung von Diskussionen, Dissens und Widerspruch und Umgang mit Mehrdeutigkeit: Differenzierung, Integration
Interventionsebenen, -tiefen, -intensitäten - Bildung von Hypothesen
- Reflektion des eigenen Lehr-/Lernverständnisses, der eigenen Werte, Haltungen und Normen
Voraussetzungen
Zulassung
- besuchtes Modul mit Abschluss SVEB-Zertifikat Stufe I oder eine gleichwertige Ausbildung besucht
- idealerweise bereits besuchte Aufbaumodul "Didaktik" und "Begleitung"
- vorgewiesene eigene Erfahrungen im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder höher
Zielgruppe
- Ausbilder/innen, die sich vertiefte Kompetenzen in Bezug auf Gruppenprozesse aneignen wollen
- Personen, die den Abschluss zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in anstreben
Kosten
CHF 2'400.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Das Modulzertifikat kann beantragt werden, wenn die folgenden Punkte erfüllt sind:
- alle Vor- und Nachbereitungsaufgaben erledigt
- das persönliche Kompetenzportfolio geführt
- den Kompetenznachweis bestanden
- 100% des Lehrgangs besucht
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wislikofen (AG)
Propstei Wislikofen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Dauer
4 Präsenztage, insgesamt 32 Lektionen à 50 Minuten
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Klubschule Pro. Migros Ostschweiz
Bahnhofstrasse 32
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 568 44 44
E-Mail:
URL:
www.klubschule-pro.ch/