Instandhaltungsfachmann/Instandhaltungsfachfrau
Eidg. Fachausweis BP
Synergis AG
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH) - Luzern (LU) - Basel (BS) - Brig (VS) - Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.553.22.0
Aktualisiert 09.03.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden ein umfangreiches Grund- und Fachwissen über die Instandhaltung in Industrie und Gebäudetechnik. Die Kompetenz, theoretisches Wissen über Instandhaltung in der Praxis umzusetzen, ist wichtiger Bestandteil des Lehrgangs. Aus erfahrenen Berufsleuten und Spezialisten werden Generalisten und Experten der Instandhaltung.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte:
- Modul A - Anlagenbetrieb
- Modul B - Instandhaltung
- Modul C - Sicherheit
- Modul D - Dokumentation
- Modul F – Logistik, Organisation, Beschaffung, Entsorgung
- Modul G – Kosten- und Leistungskontrolle
- Modul H - Fachkompetenzen
- Modul I - Persönliche Kompetenzen
Voraussetzungen
Zulassung
Berufsleute mit einer abgeschlossenen technischen Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) und Erfahrung in der Instandhaltung.
Der Lehrgang Instandhaltungsfachmann / Instandhaltungsfachfrau ist modular aufgebaut: die einzelnen Ausbildungsmodule (Module A bis G) werden bei Synergis AG mit einer Modulprüfung abgeschlossen. Die erfolgreich abgeschlossenen Modulprüfungen (Module A bis G) sind eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung für Instandhaltungsfachleute.
Kosten
CHF 12'880.-
Hinzu kommen Auslagen für die externe Prüfung von CHF 2'150.-.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Instandhaltungsfachmann/Instandhaltungsfachfrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
- Luzern (LU)
- Basel (BS)
- Brig (VS)
- Chur (GR)
Kursorte auf Anfrage
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling und Herbst, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
2 Semester (30 Tage, 240 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Synergis AG
Weiterbildung & Training
Industriestrasse 21
8304 Wallisellen
Tel.: +41 (0)44 888 84 40
E-Mail:
URL:
www.iaisynergis.ch/
Label: eduQua