Brunnenmeister/in
Eidg. Fachausweis BP
SVGW Schweiz. Verein des Gas- und Wasserfaches
- Ausbildungsort
-
Lostorf (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.440.31.0
Aktualisiert 26.10.2017
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Lehrgang bereitet die Teilnehmenden auf die eidg. Berufsprüfung vor. Mit der Berufsprüfung qualifizieren sich Berufsleute mit der notwendigen Praxis für die Aufgaben des Verantwortlichen für den Unterhalt, den Betrieb und die Überwachung der Anlagen einer Wasserversorgung und weisen sich über die dazu erforderlichen Kenntnisse aus.
Fächer:
- Berufliches Grundwissen
- Berufskunde
- Geschäftskunde
- Plankunde und Leitungen orten
- Unfallverhütung
Voraussetzungen
Zulassung
Prüfungszulassung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis eines Berufs und mind. 3 Jahre Praxis im Bereich Wasserversorgung
- ohne Fähigkeitszeugnis 5 Jahre Praxis
Kosten
CHF 5500.-
Hinzu kommen Auslagen für Unterkunft, Verpflegung und externe Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Brunnenmeister/in mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lostorf (SO)
suissetec Bildungszentrum Lostorf SO, Grundstrasse 1
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Daten auf Anfrage
Dauer
ca. 1/2 Jahr, 6 Kurswochen während ca. 1/2 Jahr (200 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SVGW Schweiz. Verein des Gas- und Wasserfaches
Grütlistr. 44
8002 Zürich
Tel.: 044 288 33 33
E-Mail:
URL:
www.svgw.ch/
Label: eduQua