Zum Titel springen

Suche

Palliative Care, Basis- , Aufbau- und Vertiefungslehrgang

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich SGZ

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin - Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

9.731.30.0 - 9.722.1.0

Aktualisiert 19.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Basislehrgang

In dieser Weiterbildung wird Fachwissen über allgemeine Palliative Care vermittelt und Fragen von Patient/innen und Angehörigen in der Grundversorgung beantwortet.

Aufbaulehrgang

Teilnehmende setzen sich mit ethischen Fragen auseinander und erfahren einen wertvollen Austausch mit anderen Teilnehmenden verschiedener Bereiche. Der A-2 Abschluss stellt die erste formale Qualifikation dar, die Pflegende (Sekundarstufe sowie Tertiärstufe A und B) in der Palliative Care erwerben können.

Vertiefungslehrgang

Die Teilnehmenden eignen sich Fachwissen und Handlungsstrategien an: von der Theorie in die Praxis. Der Vertiefungslehrgang bildet die zweite formale Qualifikationsstufe gemäss dem Modell «Bildungsabschlüsse Palliativpflege Schweiz».

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Mitarbeitende im Gesundheitswesen und aus Spitex-Organisationen, die oft mit palliativen Situationen konrontiert sind und sich vertieftes Wissen dazu aneignen möchten.

Kosten

Basislehrgang: CHF 900.-
Aufbaulehrgang: CHF 1'500.-
Vertiefungslehrgang: CHF 2'400.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Regelmässig, siehe Website des Anbieters

Dauer

Basislehrgang: 3 Tage
Aufbaulehrgang: 5 Tage
Vertiefungslehrgang: 8 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch