Berufsmaturität nach der Lehre (BM 2) Ausrichtung Natur, Landschaft und Lebensmittel
Berufsmaturität
Strickhof
- Ausbildungsort
-
Lindau (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 06.05.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die BMS berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule. Sie ermöglicht den Zugang zu den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik.
Inhalt
- Grundlagen: Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik
- Schwerpunkt: Biologie, Chemie, Physik
- Ergänzung: Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht
- Interdisziplinäres Arbeiten: fächerübergreifender Unterricht, Berufsmaturitätsarbeit, Projektwoche
Diese BMS eignet sich auch für Interessierte, die ein Studium in naturwissenschaflticher Richtung oder an der Pädagogischen Hochschule absolvieren wollen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Bestandene Aufnahmeprüfung
Unter bestimmten Bedingungen ist ein prüfungsfreie Aufnahme möglich. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Anbieters zu finden.
Kosten
Der Unterricht ist unentgeltlich. Es fallen Kosten für Projektwochen/Exkursionen und Lehrmittel an.
Hinzu kommen Auslagen für Verpflegung und ggf. Übernachtungen.
Abschluss
- Berufsmaturität
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lindau (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Kalenderwoche 34, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
Vollzeit: 1 Jahr, 5 Tage Unterricht pro Woche
Teilzeit: 2 Jahre, 2 Tage Unterricht pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Strickhof
Eschikon 21
8315 Lindau
Tel.: 058 105 98 00
E-Mail:
URL:
www.strickhof.ch/
Label: eduQua, ISO 9001