Zum Titel springen

Suche

Berufsmaturität nach der Lehre (BM 2) Vollzeit, Ausrichtung Gesundheit und Soziales

Berufsmaturität

Academic Gateway

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle

Zeitliche Beanspruchung

Frei wählbar - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Vorbereitungskurs-Typen

Berufsmaturität nach Berufsabschluss

Swissdoc

5.000.15.0

Aktualisiert 22.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Berufsmaturität in der Richtung Gesundheit und Soziales vor. Die Berufsmaturität ermöglicht den prüfungsfreien Übertritt in eine Fachhochschule.

Aufbau der Ausbildung

Kursinhalt

Grundlagenfächer

  • Deutsch
  • Französisch/Italienisch
  • Englisch
  • Mathematik 

Schwerpunktfächer

  • Typ Gesundheit: Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften
  • Typ Soziale Arbeit: Sozialwissenschaften, Wirtschaft & Recht 

Ergänzungsfächer

  • Typ Gesundheit: Geschichte & Politik, Wirtschaft & Recht
  • Typ Soziale Arbeit: Geschichte & Politik, Technik & Umwelt 

Fächerübergreifend:

Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA)

Voraussetzungen

Zulassung

  • eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Ausweis
  • Personen mit einem ausländischen Ausweis, für welche die Anerkennung der Gleichwertigkeit zu einem EFZ durch das SBFI vorliegt, werden ebenfalls zugelassen. 

Kosten

Typ Gesundheit:

  • Vollzeit pro Semester CHF 8'840.- 
  • Selbststudium CHF 2'210.-

Typ Soziale Arbeit:

  • Vollzeit pro Semester CHF 8'200.- 
  • Selbststudium CHF 2'050.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel. 

Abschluss

  • Berufsmaturität

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Semester
Selbststudium: 4 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Frei wählbar
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch