Hotelier/e-Gastronom/in
Diplom HF
EHL Hotelfachschule Passugg
- Ausbildungsort
-
Passugg (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gastronomie, Hotellerie
- Swissdoc
-
7.220.2.0
Aktualisiert 23.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Absolventinnen und Absolventen haben die theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie die praktischen Erfahrungen, eine Führungsfunktion oder die Leitung eines gastgewerblichen Unternehmens zu übernehmen. Das letzte Semester beinhaltet zusätzlich ein Programm mit Vertiefungsrichtung in Culinary Arts oder Spa & Wellness Management.
Aufbau der Ausbildung
Semester |
Semester 1: Host Host Kompetenzen
Business Kompetenzen
Soft Skills Entwicklung
|
Semester 2: Communicator Communicator Kompetenzen
Business Kompetenzen
Soft Skills Entwicklung
|
Semester 3: Praktikum Praktikum
Soft Skills Entwicklung
|
Semester 4: Entrepreneur Entrepreneur Kompetenzen
Business Kompetenzen
Soft Skills Entwicklung
|
Semester 5: Praktikum Praktikum
Soft Skills Entwicklung
|
Semester 6: Unternehmensführung Networker Kompetenzen
Business Kompetenzen
Soft Skills Entwicklung
|
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abgeschlossene Erstausbildung auf Sekundarstufe ll (3-jährige Berufslehre, Handelsmittelschule, Gymnasium, Fachmittelschule, Berufsmaturitätsschule u.ä.).
- Englisch-Sprachzertifikat (TOEFL, TOEIC, IELTS oder Cambridge First Zertifikat)
- Arbeitserfahrung: Für den Start eines Hotelmanagement Studiums ist keine praktische Berufserfahrung erforderlich. Sie erhalten die Möglichkeit während dem Studium an der EHL Hotelfachschule Passugg, die für das HF-Diplom zu sammeln.
- Je nach Berufserfahrung und Vorbildung ist eine Reduktion der Praktika oder Dispensation von einzelnen Fächern möglich, Entscheidungen werden sur Dossier gefällt.
Verkürztes HF-Studium:
- Abgeschlossene 3-jährige gastgewerbliche Lehre
Link zur Zulassung
Anmeldung
Aufnahmeverfahren:
- Einstufungstest in der gewählten Sprachvertiefung: Englisch, Französisch oder Italienisch.
- Teilnahme an einer Praktikumspräsentation durch die Praktikumsleitung
- Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit der Schulleitung
Kosten
Schweizer Studierende oder Studierende mit B- oder C-Aufenthaltsbewilligung: CHF 15'000
Studierende EU/EFTA- & Drittstaaten: CHF 45'800
Hinzukommen Auslagen für Unterkunft (CHF 3800) und Mittagspauschale (CHF 5200)
Detailinformationen zu Gebühren und Stipendien
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / dipl. Hotelier-Gastronom HF
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen als "Dipl. Hoteliere-Gastronomin/Hotelier-Gastronom HF" können in nur 3 Semestern einen Zweitabschluss erwerben, indem sie direkt in das Bachelor-Studium in International Hospitality Management einsteigen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Passugg (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar oder August
Dauer
Regellehrgang: 6 Semester
Verkürzter Lehrgang: 5 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Englisch
Links
Anbieter 1
EHL Hotelfachschule Passugg
Swiss School of Tourism and Hospitality SSTH
Hauptstrasse 12
7062 Passugg
Tel.: +41 (0)81 255 11 11
E-Mail:
URL:
ssth.ehl.edu/de
Label: eduQua