Zum Titel springen

Suche

Digital Content Creation Spezialist/in

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.612.15.0

Aktualisiert 08.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Erstellung digitaler Inhalte gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung, da mit digitalen Inhalten eine gezielte und messbare Ansprache des Publikums möglich ist.

Darüber hinaus bietet sie eine kosteneffiziente Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Markenbewusstsein und -loyalität aufzubauen. Mit der rasanten Verlagerung hin zu Digitalkanälen ist eine starke Online-Präsenz mit ansprechenden und relevanten Inhalten für Unternehmen von grosser Bedeutung. Bauen Sie Ihr Kompetenzprofil und Ihr Skillset gezielt aus, mit viel Erfahrung aus der Praxis!

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten

Aufbau der Ausbildung

16 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)

Das CAS-Programm ist modular aufgebaut. Es besteht aus einem Pflicht- und einem Wahlmodul. Wählen Sie das Wahlmodul aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Absichten passt, und stellen Sie so Ihr Programm zusammen.

Voraussetzungen

Zulassung

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss. Interessent/innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

Zielpublikum

Der CAS in Digital Content Creation Specialist ist speziell konzipiert für:

  • Fachpersonen aus Unternehmen und Agenturen, die sich umfassendes Fachwissen und praktische Umsetzungskompetenzen in der Erstellung von digitalen Inhalten aneignen möchten. Dieses Programm bietet ideale Voraussetzungen für Berufsbilder wie Content Creator:innen, SEO-Spezialist:innen, Digital Marketing Manager:innen, Multimedia-Designer:innen und Video-Produzent:innen, die in der dynamischen Welt des digitalen Marketings Fuss fassen wollen.
  • Digital Marketing Manager:innen, Community Manager:innen, Social Media Manager:innen, Communications Manager:innen, Content Marketing Manager:innen, Fotograf:innen und Videograf:innen, die eine praxisorientierte und methodische Ausbildung suchen und ihren Lebenslauf mit einem aussagekräftigen Abschluss aufwerten möchten.

Der CAS bereitet gezielt auf erweiterte Rollen und Spezialisierungen vor, einschliesslich Content Marketing Spezialist/innen, Influencer/innen / Content Creator/innen mit Schwerpunkt Social Media und UX/UI-Designer/innen.

Kosten

CHF 7'500.-
CHF 7'900.- (ab 1.1.2026)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS (Certificate of Advanced Studies) FHNW, Digital Content Creation Spezialist/-in

Perspektiven

Das CAS kann zu 100% an das MAS Digital Marketing sowie an das DAS Digital Marketing Manager:in angerechnet werden.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

In Olten und online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Je nach Wahl der Module, die genauen Startdaten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters

Dauer

16 Tage verteilt auf ca. 6 Monate (je nach Wahl der Module)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration:
Anna Lea Krupanjski
anna.krupanjski@fhnw.ch
Tel. +41 62 957 26 47

berufsberatung.ch