Zum Titel springen

Suche

Psychosoziale Beratung in der Sozialen Arbeit

MAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen - Soziales, Sozialwissenschaften

Studienrichtungen

Psychologie - Soziale Arbeit

Swissdoc

7.731.40.0 - 7.734.19.0

Aktualisiert 18.06.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Beratungskompetenzen sind in der Sozialen Arbeit zentral. Die zunehmende Komplexität psychosozialer Problemlagen erfordert ein möglichst vielfältiges methodisches Wissen und Können. Die Teilnehmenden lernen, auf der Grundlage einer methodenintegrativen Sichtweise fall- und problemspezifisch angemessene Verfahren auszuwählen und anzuwenden.

Inhalt:

Pflicht-CAS:

Wahlpflicht-CAS:

Mastermodul:

  • Das Mastermodul dient dazu, die in den CAS erworbenen Qualifikationen zu verknüpfen und daraus zusätzliches Wissen und Können zu generieren.
  • Auftakt-Workshop und Coaching durch Dozierende als Unterstützung beim Verfassen der Masterthesis
  • Präsentation der Masterthesis in einem abschliessenden Kolloquium

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Anerkannter Abschluss einer schweizerischen Hochschulausbildung
  • Zwei Jahre Berufserfahrung
  • Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, könen im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.

Zielpublikum

  • Fachpersonen der Sozialen Arbeit sowie verwandter Disziplinen, die ihr beraterisches Wissen und Können auf einer breiten, methodenintegrativen Basis erweitern und vertiefen wollen. Angesprochen werden Praktikerinnen und Praktiker, die beratend und betreuend tätig sind, zum Beispiel im Kindes- und Erwachsenenschutz, im Straf- und Massnahmenvollzug, in der Bewährungshilfe, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe, in ambulanten und stationären psychiatrischen und sozialpädagogischen Kontexten wie Jugend- und Wohnheimen, in polyvalenten Sozialdiensten und in der Schulsozialarbeit.

Kosten

Je nach Wahlpflicht-CAS bewegen sich die Kosten für den MAS zwischen CHF 27´600.- und CHF 29´000.-.

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies in Psychosoziale Beratung in der Sozialen Arbeit

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Toni-Areal

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

3 bis 6 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

 

 

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch