Zum Titel springen

Suche

Pädiatrischer Palliative Care

CAS

Universität Zürich UZH

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin - Psychologie, psychologische Kompetenzen

Studienrichtungen

Humanmedizin - Psychologie

Swissdoc

7.724.4.0 - 7.734.11.0

Aktualisiert 12.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Dieser Studiengang vermittelt relevantes und wissenschaftlich fundiertes Wissen für die palliative Betreuung von Kindern und Jugendlichen (0–18 Jahre). Der Praxisbezug steht im Zentrum und berücksichtigt verschiedene Betreuungskontexte wie auch die für diesen Versorgungsbereich wichtige interprofessionelle und interinstitutionelle Zusammenarbeit.

Inhalt:

  • Modul 1: Grundlagen der Pädiatrischen Palliative Care
  • Modul 2: Leiden und Symptome im Kontext typischer Krankheitsbilder erkennen und behandeln
  • Modul 3: Kommunikation und Gesprächsführung
  • Modul 4: Ethische und rechtliche Aspekte der Palliative Care
  • Modul 5: Betreuung am Lebensende und Trauerbegleitung

Präzensunterricht: 16 Tage

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss und Praxiserfahrung im Bereich der PPC
  • oder vergleichbare Qualifiaktion

Zielpublikum

Fachpersonen aus dem medizinischen, pflegerischen, psychologischen, sozialarbeiterischen und pädagogischen Bereich, die im Feld der Pädiatrischen Palliative Care (PPC) / spezialisierten PPC arbeiten oder planen dies zu tun.

Kosten

CHF 6'200.- inkl. alle Studienunterlagen und Gebühren

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies UZH in Pädiatrischer Palliative Care

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage

Dauer

2 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Universitäts-Kinderspital Zürich
PD Dr. med. Eva Bergsträsser
Dr. med. Deborah Gubler
Tel: +41 44 266 34 81
E-Mail: deborah.gubler@kispi.uzh.ch

berufsberatung.ch