Zum Titel springen

Suche

Retail Excellence

MAS

Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.35.0

Aktualisiert 10.06.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten. 

Der MAS Retail Excellence stellt das Thema Handelsmanagement ins Zentrum. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Führung eines einzelnen Handelsgeschäfts / Filiale, dem Retail Management aus Sicht der Zentrale sowie der Steuerung eines E-Commerce bzw. Multi-Channel-Ansatzes.

Der MAS Retail Excellence kann semesterunabhängig und nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Er umfasst verschiedene CAS (Certificate of Advanced Studies), die sich auf einen bestimmten Themenbereich fokussieren und von denen Sie 3 erfolgreich absolvieren müssen.

Pflicht-CAS:

  • CAS Digital Sales
  • CAS Customer Relationship Management

     

Wahl-CAS:

  • CAS Customer Behavior
  • CAS Customer Intelligence
  • CAS Marketing Strategy & Business Creation

     

  • Master-Thesis

     

Berufstätigkeit: 100% möglich

Aufbau der Ausbildung

60 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss
  • mind. 4 Jahre studienrelevante Berufserfahrung
  • Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden

Kosten

gesamter MAS ab CHF 32'500.- (inkl. CHF 4'000,.- für die Master-Thesis)

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies in Retail Excellence HWZ

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Sihlhof
Ein bis zwei Unterrichtstage können online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

laufend zum Start eines CAS

Dauer

4 Semester (mindestens 1.5 Jahre, maximal 5 Jahre)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden.

Links

Auskünfte / Kontakt

Studiengangsorganisation; Hajnalka Nagy
Tel: +41 43 322 26 82
E-Mail: hajnalka.nagy@fh-hwz.ch

berufsberatung.ch