Linux Engineer, LPIC-2
Diplom / Zertifikat des Anbieters
CT Academy AG
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Brüttisellen (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management
- Swissdoc
-
9.564.3.0
Aktualisiert 21.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs dient zur Vorbereitung auf die Prüfungen LPI 201 und LPI 202. Die Themen dieses Kurses sind Planung, Implementation, Wartung und Troubleshooting eines kleinen gemischten Netzwerks (MS, Linux).
Inhalte.:
- 1 – Linux Kernel
- 2 – Systemstart
- 3 – Dateisystem und Devices
- 4 – Verwaltung von Devices mit udev
- 5 – Netzwerkkonfiguration
- 6 – Systemverwaltung und –wartung
- 7 – Domain Name Service
- 8 – Web-Dienste
- 9 – Freigabe von Dateien
- 10 – Verwaltung von Netzwerk-Clients
- 11 – E-Mail-Dienste
- 12 – Systemsicherheit
- 13 – Systemprobleme lösen
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzung:
Kenntnisse entsprechend dem LPIC1-Zertifikat
Kosten
CHF 4'950.- bis CHF 19'900.- je nach gewählter Lernlösung, exkl. MwSt.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Brüttisellen (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
regelmässig, siehe Website des Anbieters
Dauer
10 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Es werden folgende Lernlösungen angeboten:
- Blended Learning
- Firmenseminar
- Individualcoaching
- Klassenraumtraining
- Online Live Webinar
Links
Anbieter 1
CT Academy AG
Fabrikweg 2
8306 Brüttisellen
Tel.: 058 255 16 16
E-Mail:
URL:
www.ct-academy.ch/