Basale Stimulation®, Basiskurs
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen und beider Appenzell
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 09.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Konzept der Basalen Stimulation eröffnet Fachpersonen aus Pflege, Therapie und Pädagogik Möglichkeiten, die Pflege und Betreuung von Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung anders zu gestalten.
Die Teilnehmenden lernen
- das Grundwissen in Basaler Stimulation wie z.B. die wahrnehmungsfördernde Berührung und basaler Dialog kennen
- durch eigene Erfahrung, Wahrnehmung mit dem Haut- und Gleichgewichtssinn sowie die vibratorischen Wahrnehmung anzuwenden
-
die Erfahrungenswelt von Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung und Kommunikation kennen und entwickeln Bereitschaft, diese zu verstehen
- ihre Erfahrungen bei der Anwendung im eigenen Praxisfeld zu reflektieren
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
Alle Mitarbeitenden in Pflege und Betreuung sowie Interessierte aus Pädagogik und Therapie
Kosten
CHF 580.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
3 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Aufbauseminar: auf AnfrageDas Konzept der Basalen Stimulation® eröffnet Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung sowie Fachpersonen Möglichkeiten, die alltägliche Pflege und Betreuung anders zu gestalten. Durch ein systematisches Anknüpfen an Sinneserfahrungen wird Orientierung möglich, die Hirnfunktionen können aktiviert werden und Betroffene erleben sich als eigenaktive und wertgeschätzte Personen.
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton St.Gallen und beider Appenzell
Administration Bildung
Postfach 559
Marktplatz 24
9004 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 227 99 66
E-Mail:
URL:
www.srk-sg.ch/
Label: eduQua