Rettungsschwimmer/in: Kursleiterausbildung
Abschluss Verband
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
- Ausbildungsort
-
Sursee (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Sport, Bewegung
- Swissdoc
-
9.721.34.0 - 9.722.3.0
Aktualisiert 04.08.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Expert-Stufe
Mit der Ausbildung zum SLRG Experten erwerben Sie das notwendige Rüstzeug, um attraktive Kursangebote auf der SLRG Grundstufe zu gestalten und niederschwellige, zielgruppengerechte Trainings im Rettungsschwimmen zu leiten.
Die Ausbildung zum SLRG Experte resp. zur SLRG Expertin setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
A) Absolvierung der Grundlagenmodule
- Modul SLRG
- Modul Methodik
- Modul Technik (seit 2019 für alle SLRG Fachrichtungen relevant)
B) Absolvierung der Hilfskursleitertätigkeit(en)
C) Nachweis einer Empfehlung einer Sektion, eines Kollektivmitglieds oder eines selbständigen Kursdurchführers
D) Absolvierung eines oder mehrerer Fachmodul/e
- Modul Expert Pool
- Modul Expert See
- Modul Expert Fluss
- BLS-AED-SRC-Instruktorenkurs
Informationen beim SLRG Kursveranstalter
Instruktor-Stufe
Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit Erwachsenensport Schweiz (esa) und den SLRG Regionen. Alle SLRG Instruktorenanwärter absolvieren den 1. Kursteil der esa-Expertenausbildung bei esa in Magglingen. Im 2. Teil erfolgt im Rahmen von SLRG Expertenkursen der Praxistransfer. Als Zulassungsbedingung gilt eine gültige SLRG Expertenausbildung sowie eine gültige esa-Leiteranerkennung.
Die Ausbildung ist in zwei Teile gegliedert:
1. Teil esa-Expertenkurs bei Erwachsenensport Schweiz
2. Teil esa-Expertenkurs bei einer SLRG Region
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Ein Experte SLRG kann erst ab dem absolvierten 18. Lebensjahr selbständig Kurse auf der Grundstufe durchführen.
Andere Bedingungen: siehe Website
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sursee (LU)
Bei verschiedenen Sektionen der SLRG in der Schweiz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder unter www.slrg.ch > Ausbildung > Kurskalender
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
Geschäftsstelle
Schellenrain 5
6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 925 88 77
E-Mail:
URL:
www.slrg.ch/