Rettungsschwimmen, Kursleiterausbildung
Abschluss Verband
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
- Ausbildungsort
-
Nottwil (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Sport, Bewegung
- Swissdoc
-
9.721.34.0 - 9.722.3.0
Aktualisiert 27.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Expert-Stufe
Personen, die Module der Grundstufe als Kursleiter unterrichten wollen, können sich zum Expert ausbilden lassen. Je nach Fachgebiet (Pool, See, BLS-AED etc.) müssen dazu verschiedene Vorkurse absolviert werden.
Anschliessend wird die Ausbildung zum Expert über verschiedene Fachmodule abgeschlossen.
Verschiedene Module werden angeboten:
- Modul SLRG
- Methodik Expert
- Modul Technik
- Expert Pool
- Expert See
- Expert Fluss
- Expert Hypothermie
- Expert Nothilfe
- Expert BLS-AED (SRC)
Instruktor-Stufe
Nach mehrjähriger Expertentätigkeit können Sie sich zum Kursleiter auf der SLRG Kaderstufe ausbilden. Als Instruktor leiten Sie Aus- und Weiterbildungskurse für die Experten. Neben einer gültigen SLRG Expertenausbildung im entsprechenden Fachbereich werden für die Tätigkeit als Instruktor vertiefte methodisch-didaktische Kenntnisse vorausgesetzt. Diese werden im SLRG Modul Methodik Instruktor vermittelt.
- Methodik Instruktor
- Instruktor Pool
- Instruktor See
- Instruktor Fluss
- Instruktor Hyperthermie
- Instruktor Nothilfe
- Instruktor BLS-AED (SRC)
Voraussetzungen
Zulassung
Ein Experte SLRG kann erst ab dem absolvierten 18. Lebensjahr selbständig Kurse auf der Grundstufe durchführen.
Andere Bedingungen: siehe Website
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Nottwil (LU)
und bei verschiedenen Sektionen in der Schweiz
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder unter www.slrg.ch > Ausbildung > Kurskalender
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
Geschäftsstelle
Schellenrain 5
6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 925 88 77
E-Mail:
URL:
www.slrg.ch/