Bauführung Hoch-/Tiefbau
Diplom HF
Schweizerische Bauschule Aarau AG
- Ausbildungsort
-
Unterentfelden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.430.3.0
Aktualisiert 09.05.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Techniker/innen HF Bauführung sind für die Organisation, Führung, Steuerung und Administration
von Bauaufträgen im Hoch- und Tiefbau verantwortlich. Zusammen mit dem Baustellenkader stellen sie sicher, dass der Bauprozess sicher, termingerecht, wirtschaftlich und den geforderten Qualitätsansprüchen gerecht durchgeführt wird. Als Angestellte in einer Bauunternehmung des Bauhauptgewerbes im Hoch-/ und Tiefbau nehmen sie an der Entwicklung der Unternehmung teil und vertreten diese nach aussen.
Mit dieser Ausbildung werden motivierte und engagierte Berufsleute mit einem EFZ Abschluss im Bauhauptgewerbe angesprochen, die eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Bauführer in Angriff nehmen wollen. Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen sind gesuchte Fach- und Kaderkräfte in den Bauunternehmungen und übernehmen früh die Verantwortung für anspruchsvolle und spannende Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau. Durch die breite Ausbildung besteht die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen des Bauwesens wie Hochbau, Tiefbau, Umbau,
Spezialtiefbau, Brückenbau oder auch Tunnelbau tätig zu sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Voraussetzungen
Zulassung
Für die Aufnahme ist grundsätzlich eine Berufslehre mit EFZ als Maurer/Maurerin oder Strassenbauer/ Strassenbauerin oder zusätzlich eine umfassende Berufspraxis im Bauhauptgewerbe erforderlich.
In der Regel erfolgt die Aufnahme nach dem Vorbereitungskurs mit Schwerpunkt Deutsch und Mathematik. Ausnahme sind Studenten mit Berufsmatur, Matur, Vorarbeiter- oder Polierausbildung, welche ohne Vorbereitungskurs aufgenommen werden
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
siehe Website des Anbieters.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Techniker/in HF Bauführung Hoch-/Tiefbau und dipl. Bauführer/in SBA
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Unterentfelden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
April
Dauer
Das Studium dauert drei Jahre und kann berufsbegleitend oder als Vollzeitstudium absolviert
werden.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
Schweizerische Bauschule Aarau AG
Schweizerische Bauschule Aarau AG
Suhrenmattstrasse 48
5035 Unterentfelden
Tel.: +41 (0)62 737 90 20
E-Mail:
URL:
www.bauschule.ch/