Vorkurs Kunst und Design
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Schule für Gestaltung Bern und Biel
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote - Kultur, Kunst, Gestaltung
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf gestalterische Berufe
- Swissdoc
-
3.600.1.0 - 3.200.1.0
Aktualisiert 17.01.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Basis für eine gestalterische Berufslehre z.B. als Interactive Media Designer, Polydesigner/-in 3D, Grafiker/-in, Keramiker/-in, Goldschmied/in, Steinbildhauer/-in, Vergolder/-in
- Vorbereitung auf die Ausbildung in einer Fachklasse
Aufbau der Ausbildung
Der gestalterische Vorkurs ist modulartig mit einzelne Lern- und Arbeitssequenzen aufgebaut:
- Einführungsmodule in die Bereiche Zeichnen, Form, Farbe, Schrift, Räumliche Wahrnehmung, Fotografie, Film, Animation und Kunstbetrachtung
- Individuelle Gruppenprojekte mit spezifischen Vertiefungen
- Mehrwöchiges Schwerpunktprojekt
- Informationen zu Berufswahl und Arbeit am eigenen Portfolio
- Individuelle, mentorierte Vertiefungsarbeit mit Schlussausstellung
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Bestandene Aufnahmeprüfung für den gestalterischen Vorkurs
- gestalterisches Interesse, eine hohe Eigeninitiative und Ausdauer
Durch eine zweiteilige Eignungsprüfung (Hausaufgabe / praktische Arbeit und Gespräch) wird das gestalterische Potenzial der Kandidatinnen und Kandidaten geprüft
Link zur Zulassung
Kosten
CHF 13'820.- inkl. Verbrauchsmaterial, ohne Kosten für Literatur, Exkursionen und Studienreisen
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 03 37
E-Mail:
URL:
www.sfgb-b.ch/