Meisterlandwirt / Meisterlandwirtin
Eidg. Diplom HFP
LBBZ Schluechthof
- Ausbildungsort
-
Cham (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Landwirtschaft
- Swissdoc
-
7.130.12.0
Aktualisiert 16.01.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Meisterlandwirte leiten landwirtschaftliche Betriebe oder übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in anderen Unternehmen der Branche. Mit ihrer Ausbildung und Erfahrung sind sie sowohl für fachliche Fragen als auch für die Unternehmensführung zuständig. Sie haben betriebs- und volkswirtschaftliches Know-how und kennen die Erfordernisse des Marktes. Sie analysieren die Chancen und Risiken ihres Betriebs und planen seine langfristige Entwicklung professionell.
Beschreibung des Angebots
Vertiefte Weiterbildung in den Bereichen Betriebskalkulation, Finanzierung und Unternehmensführung. Nach der BLS 2 verfügen die Teilnehmenden über die Fähigkeiten einen Betrieb mit Zuversicht in die Zukunft zu führen. Neben Fachwissen wird auch grossen Wert auf die Förderung von Unternehmer- und Führungsqualitäten, sowie persönliche und soziale Kompetenzen.
- Modul M01: Ökonomische Planung und Finanzierung
- Modul M02: Volkswirtschaft und Agrarpolitik
- Modul M03: Agrarrecht und Unternehmensformen
- Modul M04: Versicherungen/ Berufsvorsorge und Steuern
- Modul M05: Angewandte Unternehmensführung
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer folgende Bedingungen erfüllt:
-- Eidgenössischer Fachausweis Landwirt oder Bäuerin
-- M02, M03 und M04 erfüllt
-- Mind. 20 Punkte aus den Wahlpflicht- und Wahlmodulen der BP
Kosten
Modulkosten CHF 250.- bis CHF 1'400.- je nach Dauer
zuzüglich Prüfungsgebühr CHF 100.- bis 130.- je nach Modul
Schlussprüfung CHF 700.-
Lehrmittel und Verpflegung werden separat verrechnet
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Cham (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jährlich im Herbst
Dauer
auf Anfrage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
LBBZ Schluechthof
Bergackerstrasse 42
6330 Cham
Tel.: 041 227 75 00
E-Mail:
URL:
www.schluechthof.ch/
Label: eduQua