Bodenkundliche/r Baubegleiter/in
Abschluss Verband
sanu future learning ag
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Umwelt
- Swissdoc
-
9.170.6.0 - 9.430.2.0
Aktualisiert 13.03.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Modul 1: Grundlagen in Bodenkunde
- Modul 2: Basis des Bodenschutzes
- Modul 3: Bauausführungsphase
- Modul 4: Kommunikation
- Modul 5: Planungs- und Submissionsphase
- Modul 6: Fallbeispiele
Lernziel
Vorbereitung auf die offizielle Prüfung Bodenkundliche/r Baubegleiter/in (BBB) der BGS (Bodenkundliche Gesellschaft Schweiz). Das Bestehen der Prüfung ist eine Bedingung zur Aufnahme in die offizielle Liste der bodenkundlichen Baubegleitenden BGS.
Voraussetzungen
Zulassung
- Mind. 6 Monate Baustellenerfahrung in der Baubegleitung mit bodenkundlichen Aspekten;
- Eine Grundausbildung mit minimalen Kenntnissen in Bodenkunde (Fachhochschule oder Hochschule). Langjährige praktische Berufserfahrung kann als gleichwertig anerkannt werden (im Rahmen der Zulassung zur Weiterbildung aber nicht für die Anerkennung als BBB BGS);
- Möglichkeit zur Anwendung und Umsetzung in der eigenen Berufstätigkeit;
- Unterstützung oder Empfehlung durch Arbeitgeber/Behörde.
Zusätzlich für die Anerkennung BBB BGS:
- Hochschulabschluss mit bodenkundliche Ausrichtung
- Besuch eines Kurses «Konfliktmanagement, Mediation»
- Bestehen der von der BGS anerkannten Prüfung «Bodenkundliche BaubegleiterInnen BBB»
- 2 Jahre Berufspraxis in bodenkundliche Baubegleitung
- 2 Referenzen
Zielpublikum
Die Weiterbildung steht grundsätzlich allen Berufsleuten offen, die auf Baustellen tätig sind oder Aufgaben der bodenkundlichen Baubegleitung zu erfüllen haben.
Kosten
CHF 7'700.- (gesamte Weiterbildung)
Rabatte:
- CHF 650.- für BGS-Einzelmitglieder, die die gesamte Weiterbildung besuchen
- CHF 350.- für svu|asep Einzelmitglieder, die die gesamte Weiterbildung besuchen
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Bodenkundliche/r Baubegleiter/in, Zertifikat der BGS (Bodenkundliche Gesellschaft Schweiz)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
und Umgebung
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
15 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Die Weiterbildung findet in der Sprache der Referenten (D und F) statt. Jede/r Teilnehmer/in darf in seiner/ihrer Sprache sprechen und Fragen stellen. Es ist daher wichtig, dass die Teilnehmenden über gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache verfügen. Es gibt keine Simultanübersetzung.
Bemerkungen
Der Besuch einzelner Module ist möglich.
Anbieter 1
sanu future learning ag
General-Dufour-Strasse 18
2502 Biel/Bienne
Tel.: +41 (0)32 322 14 33
E-Mail:
URL:
www.sanu.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO29990