Lokführer/in SBB Cargo
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SBB AG
- Ausbildungsort
-
Genf (GE) - Lausanne (VD) - St-Maurice (VS) - Yverdon (VD) - Denges (VD) - Sitten (VS)
- Unterrichtssprache
-
Französisch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.632.1.0
Aktualisiert 01.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In der Zweitausbildung zur Lokführerin oder zum Lokführer Cargo (Kategorie B100) lernen die Absolvierenden sowohl die Fahrtechniken als auch das Rangieren von Wagen. Die Ausbildung startet fünfmal jährlich und dauert rund 14 Monate. Die theoretische Ausbildung absolvieren sie in Olten, Zürich Altstetten oder Lausanne undiIhre ersten Praxiserfahrungen sammeln die Absolvierenden in einem regional zugeteilten Rangierbahnhof.
Nach erfolgreichem Abschluss zur Lokführerin oder zum Lokführer Cargo (Kategorie B100) werden die Absolventen/-innen möglichst in der Region der Ausbildung angestellt und sammeln während mindestens 24 Monaten Praxiserfahrung. Anschliessend haben sie die Möglichkeit, die Weiterbildung zur Lokführerin oder zum Lokführer Cargo (Kategorie B) zu starten. Die Weiterbildung dauert drei bis vier Monate und ist mit einem Standortwechsel verbunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- dreijährige berufliche Grundbildung inkl. Fähigkeitsausweis (EFZ), oder abgeschlossene Matura
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Bereitschaft sich weiterzubilden
- sowohl mündlich als auch schriftlich verhandlungssicher in der Sprache des Arbeitsortes (B2). Je nach Standort sind Kenntnisse einer zweiten Landessprache erforderlich (A1)
- Bereitschaft, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten
- körperlich und psychisch belastbar
Kosten
Der Lohn ist alters-, erfahrungs- und ortsabhängig. Weitere Informationen: siehe Website des Anbieters
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Genf (GE)
- Lausanne (VD)
- St-Maurice (VS)
- Yverdon (VD)
- Denges (VD)
- Sitten (VS)
Unterricht auf Deutsch: Zürich Altstetten, Luzern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jährlich starten mehrere Ausbildungsklassen an verschiedenen Standorten in der Schweiz.
Dauer
Rund 14 Monate Ausbildung bis zum Abschluss als Lokführer/in Cargo (Kategorie B100)
24 Monaten Praxiserfahrung. Anschliessend haben sie die Möglichkeit,
Weiterbildung zur Lokführerin oder zum Lokführer Cargo (Kategorie B): 3 - 4 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Französisch
Die Unterrichtssprache ist Deutsch (der Kurs wird auch auf Französisch angeboten).
Links
Auskünfte / Kontakt
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Team Sourcing, Recruiting & Talents
Tel. +41 (0)51 220 20 29
E-Mail: recruiting@sbb.ch
Anbieter 1
SBB AG
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65 SBB
Tel.: +41 (0)51 220 11 11
URL:
www.sbb.ch/
Label: eduQua