Zum Titel springen

Suche

Systemtechnik: APPSYS - Von der Applikationsentwicklung zur Systemtechnik

Abschluss Verband

CsBe Computerschule Bern AG

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Informatik: Studien und Lehrgänge

Swissdoc

7.564.3.0

Aktualisiert 31.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen, die in der Praxis immer wieder mit Client Server- oder Cloud-Aufgaben konfrontiert sind und ihre Kompetenzen im Bereich Systemtechniker/Netzwerk erweitern möchten oder den Besuch einer Höheren Fachschule in Betracht ziehen.

Lernziel

Abschluss sämtlicher Module der Fachrichtung Systementwicklung der Ausbildung zum/zur Informatiker/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis.

Aufbau der Ausbildung

Gemäss Modulplan ICT-Berufsbildung Schweiz berufliche Grundbildung Informatik EFZ (Module können auch einzeln gebucht werden)

  • 182 - Systemsicherheit realisieren
  • 437 - Im Support arbeiten
  • 157 - Hardware-Einführung planen und durchführen
  • üK127 - Server betreiben
  • 141 - Datenbanksysteme in Betrieb nehmen
  • 143 - Backup- und Restore-Systeme implementieren
  • 239 - Internetserver in Betrieb nehmen
  • 300 - Platformübergreifende Dienste in ein Netzwerk integrieren
  • üK340 - Virtuelle Server aufsetzen
  • 159 - Directory-Services konfigurieren und in Betrieb nehmen
  • 145 - Netzwerk betreiben und ?erweitern
  • 146 - Internetanbindung für ein Unternehmen realisieren

alle Module umfassen jeweils total 40 Lektionen (Präsenzunterricht und SOL)

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossene 4-jährige Lehre als Informatiker/in EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung
  • Es wird davon ausgegangen, dass die Module Der Fachrichtungen Applikationsentwicklung oder Betriebsinformatik abgeschlossen wurden. Diese können, nach Absprache nachgeholt oder repetiert werden.
  • Grundlage für die Aufnahme in die Ausbildung bildet das obligatorische Informations-/Beratungsgespräch

Zielpublikum

Informatiker/innen EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung, mit einer abgeschlossenen 4-jährigen Ausbildung nach den Richtlinien von ICT Berufsbildung Schweiz oder Berufsleute mit mehrjähriger Berufserfahrung im ICT-Bereich.

Kosten

Einschreibegebühr: CHF 380.-

Ausbildungskosten Gesamtkurs (pro Quartal): CHF 2'400.- (x 4)

Kosten pro Modul (einzeln gebucht): CHF 950.-

Kosten Lehrmittel: inklusive

üK (überbetriebliche Kurse): inklusive

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Die bestandenen Module werden von ICT-Berufsbildung Schweiz in einem Bildungsportfolio bestätigt.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Beim Anbieter anfragen.

Dauer

2 Semester (1 Jahr)
Anzahl Module: 12 à 40 Lektionen (üK = 40 Stunden)

Unterricht jeweils Samstag ganzer Tag plus 1 Abend unter der Woche, 2-3 Seminarwochen pro Jahr

max. 4 Lektionen SOL (selbstorientiertes Lernen) pro Woche

Heimstudium: 4-8 Stunden pro Woche (inkl. SOL)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch