Medizinische/r Masseur/in
Eidg. Fachausweis BP
Prophylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AG
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.723.40.0
Aktualisiert 19.08.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Kursteilnehmende:
- verstehen Diagnosen und Verordnungen, erheben Befunde im Hinblick auf deren Behandlungsmöglichkeiten und sind fähig diese zu interpretiern.
- sind in der Lage Massagetechniken sowie ein Repertoire an Methoden der physikalischen Therapie mit Mitteln wie Wasser, Wärme, Licht, Strom etc. anzuwenden.
- sind in der Lage gesundheitsfördernde Aktionen mitzutragen und beteiligen sich an den Gesundheitsberatungen.
- sind in der Lage Arbeitsabläufe am eigenen Arbeitsplatz und im Team sicher zu stellen.
- verfügen spezifische Fachkenntnisse in der Hygiene und warten die technischen Einrichtungen.
- sind sich Ihrer Aufgabe bewusst und fähig sich an der Umsetzung neuer Erkenntnisse in der Praxis zu beteiligen.
- verfügen über fachliche und methodische Kompetenzen indem Sie die Gesundheitssituation und die persönlichen Lebensverhältnisse der Patienten mitberücksichtigen.
- entwickeln eine ethische Grundhaltung durch persönliche soziale Kompetenzen.
Lernziel
Vorbereitung auf die Berufsprüfung.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretisch praktischen Teil in der Schule und einen klinischen Teil an zwei Praktikumsorten. Neben medizinischen Kenntnissen werden verschiedene Massageformen und unterstützenden Massnahmen gelehrt.
Modulare Ausbildung. Die 8 Module werden mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen und gelten als Zulassungsbedingung für die Berufsprüfung mit Titel eidg. Fachausweis.
Voraussetzungen
Zulassung
Physisch und psychisch belastbar, Flexibilität und Durchhaltewille. Mindestalter 18 Jahre. Berufsabschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Maturaabschluss.
PC mit Internetverbindung.
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) erfolgreicher Berufsabschluss in der Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), oder gleichwertiger Abschluss
b) ein Jahr Berufspraxis
c) erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
d) keinen Eintrag im Zentralstrafregister, der mit dem Prüfungszweck unvereinbar ist.
Zugelassen wird auch, wer behindert ist und deshalb keine vorgängige Berufsausbildung abschliessen kann, jedoch eine der Behinderung angepasste, dreijährige spezifische Ausbildung zum medizinischen Masseur absolviert hat.
Die Ausbildung muss Praktika in Gesundheitspflege und Klinik beinhalten. Zudem muss die Zulassungsbedingung d) erfüllt sein.
Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr und der Nachweis des Abschlusses des klinischen Praktikums (Modul 8) vor Prüfungsbeginn.
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Kosten
CHF 38'800.-
Zusätzlich fallen Kosten für Bücher, Exkursionen, Arbeitskleidung und Gebühren für Leistungsnachweise von ca. CHF 3'600.- an.
Das 1. Modul gilt als Probezeit und kostet CHF 2'400.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Start der Ausbildung mit Modul A (Daten: siehe Website des Anbieters).
Während diesem Modul entscheiden sich die Teilnehmenden für den weiteren Ausbildungsweg.
Dauer
3180 Stunden
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Prophylaxe Gesundheits- und Schulungszentrum AG
Niesenweg 4
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 302 44 50
E-Mail:
URL:
www.prophylaxe-bern.ch/
Label: eduQua, ISO 9001