?global_aria_skip_link_title?

Suche

Audioagoge/-agogin

Abschluss Verband

Pro Audito Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

7.710.37.0

Aktualisiert 22.09.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Audioagogin bzw. der Audioagoge unterstützt schwerhörige und hörbehinderte Erwachsene dabei, anspruchsvolle Kommunikationssituationen im Beruf und Privatleben zu meistern. Sie leiten die Hörtrainings mit Lippenlesen von pro audito und bieten Einzeltrainings für Menschen mit Cochlea-Implantaten an. Ausserdem geben die Hör-Expertinnen und -Experten Kurse für Firmen, Schulen und Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens und sensibilisieren die Teilnehmenden zum Thema Hören und Hörverlust.

Inhalt:

Die theoretischen Inhalte werden in drei Modulen geschult. Sie umfassen Themen aus verschiedenen Fachbereichen – zum Beispiel Fachdidaktik, Phonetik, Audiologie und Medizin. Ausserdem absolvieren die angehenden AudioagogInnen zwei Praktika und werden so konkret in den Arbeitsalltag eingeführt.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Grundausbildung in der Erwachsenenbildung (z.B. Zertifikat: SVEB 1)
  • Eignungsgespräch 

Kosten

Auf Anfrage

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Die Ausbildung ist vom Bundesamt für Sozialversicherungs (BSV) anerkannt.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Daten auf Anfrage. Die Ausbildung wird im Turnus von etwa fünf Jahren duchgeführt.

Dauer

ca. 2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch