Lehrdiplom Primarstufe
Bachelor PH
Zürcher Fachhochschule ZFH > Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Unterricht Vorschul- und Primarstufe
- Swissdoc
-
7.710.15.0
Aktualisiert 11.10.2018
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Die Auseinandersetzung mit ausgewählten Inhalten aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Ethnologie tragen dazu bei, die Entwicklung und das Lernen der Kinder besser zu verstehen und in der Schule professionell zu handeln.
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Der Studiengang führt zur Unterrichtsberechtigung in 7 Fächern auf der Primarstufe (1.-6. Klasse) in allen Kantonen der Schweiz.
Inhalt:
Pflichtfächer:
- Deutsch
- Mathematik
- Mensch und Umwelt
- Fremdsprache (Französisch oder Englisch)
3 Wahlpflichtfächer aus:
- Bewegung und Sport
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
- Design & Technik - Schwerpunkt Werken
- Design & Technik - Schweprunkt Textil
- Zweite Fremdsprache* (Französisch oder Englisch)
*Die Wahl von zwei Fremdsprachen ist nur möglich, wenn der Nachweis über das Niveau C1 vor Studienbeginn oder spätestens per Ende des ersten Studienjahres vorgewiesen wird.
Zusätzlich können Interessierte die Lehrberechtigung für das Fach Religion und Kultur erwerben.
Das Studium gliedert sich in kursorische Lehrveranstaltungen (Module) sowie Studienwochen und Praktika während der Zwischensemester. Die durchschnittliche zeitliche Belastung beträgt im Vollzeitstudium 40-45 Std. pro Woche. Pro Jahr sind sechs Wochen Ferien eingeplant.
Teilzeitstudium: Studienbelastung ca. 75%
Präsenzunterricht: in der Regel Di, Do und Fr; in den Zwischensemestern Praktika und Studienwochen Mo-Fr.
Modulinhalte und Anforderungen wie Vollzeitstudium
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Studienbereich | ECTS |
Fachausbildung und Fachdidaktik (inkl. Basiskompetenzen) | 56 |
Berufspraktische Ausbildung (inkl. Fachdidaktische Praxis | 51 |
Bildung und Erziehung | 23 |
Lernfelder | 16 |
Forschung und Entwicklung und Bachelorarbeit | 13 |
Wahlmodule | 14 |
Weitere Studienelemente | 7 |
Total | 180 |
Voraussetzungen
Zulassung
- Direkte Zulassung:
- Abschluss einer Fachhochschule oder Universität
- gymnasiale Maturität
- Fachmaturität Pädagogik
- bestandene Passerellen-Ergänzungsprüfung
- gleichwertiger ausländischer Vorbildungsausweis - Zulassung zur Ergänzungsprüfung:
- Eidgenössische Berufsmaturität
- Fachmaturität (nicht Pädagogik) - Zulassung zur Aufnahmeprüfung:
- Berufslehre und 3 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss einer 3-jährigen Fach- oder Diplommittelschule
Link zur Zulassung
- phzh.ch > Informationen zum Aufnahmeverfahren Aufnahmeverfahren für Studierende ohne direkte Zulassung.
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.-
Aufnahmeverfahren, inkl. Einschreibegebühr: CHF 300.-
Hinzu kommen Auslagen für Fremdsprachenaufenthalt, Studienwochen, Unterrichtsmaterialien, etc.
Abschluss
- Bachelor Pädagogische Hochschule PH
Bachelor of Arts PHZH in Primary Education
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
Vollzeit: 6 Semester
Teilzeit: 8 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Vor der Ausbildung erbrachte Studienleistungen auf Tertiärstufe (Universität, Fachhochschule, etc.) können angerechnet werden. Die Entscheidung liegt bei der Abteilungsleitung.
Links
Auskünfte / Kontakt
Tel. +41 43 305 44 44
E-Mail: infoline@phzh.ch
Anbieter 1
Zürcher Fachhochschule ZFH
Postfach
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 259 23 48
E-Mail:
URL:
www.zfh.ch/
Weitere Informationen
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Zürcher Fachhochschule ZFH
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 305 55 55
E-Mail:
URL:
phzh.ch/de/
Weitere Informationen