Theaterpädgogik - Tanz, Bewegung, Musik, Gesang
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Musisch-Pädagogisches Seminar
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Theater, Tanz, Zirkus
- Swissdoc
-
7.825.3.0
Aktualisiert 19.11.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Weiterbildung vermittelt fundiertes theaterpädagogisches, musikalisches und tänzerisches Fachwissen, das in der musischpädagogischen Bildung und darüber hinaus professionell einsetzbar ist. Dazu gehört der Umgang mit performativen Ausdrucksmitteln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausbildung hat einen hohen Praxisbezug, sie stellt SCHAUSPIELEN, TANZEN, MUSIK und SINGEN in den Mittelpunkt.
Aufbau der Ausbildung
Der Unterricht gliedert sich in methodisch und didaktische Themengebiete. Er gründet sich auf schauspielmethodische Praxis, der Entwicklung künstlerischer Kompetenz in den Bereichen Darstellendes Spiel und Regie, sowie der Vermittlung von tanz-, musikund theaterpädagogischer Methoden, Arbeitsformen und Konzeptionen für die Praxis. Die Kurse werden ausschliesslich von international ausgebildeten, professionellen Lehrkräften mit langjähriger Erfahrung geleitet.
Der Unterricht ist prozess- und praxisorientiert und fördert gezielt die individuelle Kreativität der Teilnehmenden. Er gliedert sich in folgende Hauptfächer, die sich immer wieder gegenseitig beeinflussen, durchmischen und ergänzen:
- THEATER UND THEATERPÄDAGOGIK 50% des Weiterbildungsjahres
- TANZ UND BEWEGUNG 30% des Weiterbildungsjahres
- MUSIK UND GESANG 20% des Weiterbildungsjahres
Der Unterricht wird im Blocksystem erteilt.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum:
Das Musisch-Pädagogische Seminar richtet sich an Personen aus allen künstlerischen, pädagogischen, darstellenden, theaterwissenschaftlichen und soziokulturellen Tätigkeitsbereichen. Das Konzept führt zur Erweiterung vielfältiger Kompetenzen in zusätzlichen Arbeitsfeldern und ist deshalb besonders geeignet als Weiterqualifizierung für LehrerInnen, KindergärtnerInnen, MusiklehrerInnen, SozialpädagogInnen, SpielgruppenleiterInnen, KleinkinderzieherInnen, Gymnastik- oder SportlehrerInnen, TänzerInnen, PhysiotherapeutInnen und Menschen die gerne vermitteln.
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Ende August, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
1 Jahr (September bis Juli)
Der Unterricht findet am Freitagabend und ca. zweimal pro Monat am Samstag oder Sonntag statt.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Musisch-Pädagogisches Seminar
Kinder- und Jugendtheater Metzenthin
Freiestrasse 58
8032 Zürich
Tel.: +41 44 252 45 15
E-Mail:
URL:
www.metzenthin.ch/de/se...