Techniker/in Gebäudetechnik, Schwerpunkt Heizung
Diplom HF
Baugewerbliche Berufsschule
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.440.10.0
Aktualisiert 08.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden sind nach Abschluss in der Lage, anspruchsvolle, komplexe Objekte zu planen und deren Ausführung zu leiten. Sie verfügen auch über die nötigen kaufmännischen Grundkenntnisse, um ein kleineres oder mittleres Unternehmen zu leiten.
Das Vorstudium vermittelt die Grundlagen und wird mit einer Vorprüfung abgeschlossen. Für alle Vertiefungsrichtungen der Fachrichtung Gebäudetechnik ist das Vorstudium identisch. Danach folgt das Hauptstudium. Das Studium wird mit einer Diplomarbeit abgeschlossen.
Fächer Hauptstudium:
- Thermodynamik
- Hydromechanik
- Labor
- Regeltechnik, Hydraulik und Projektierung MSRL
- Grundlagen Heizungstechnik
- Wärme- und Kühlleistungsbedarf
- Energietechnik und Betriebskostenberechnung
- Luftreinhaltung und Umweltschutz
- Wärmepumpen und Kältetechnik
- Akustik
- Semesterabeit zu Grundlagen Heizungstechnik
- Semesterarbeit zu Energietechnik und Betriebskostenberechnung
- Feuerungstechnik
- Solartechnik
- Systeme zur Nutzung der Biomasse
- Industrieheizsysteme Heisswasser und Dampf
- Interdisziplinäre Vernetzung
- Facility Management
- Semesterarbeit zu Wärmepumpen- und Kältetechnik
- Diplomarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
- eidg. Fähigkeitsauweis als Gebäudetechnikplaner Heizung, Lüftung oder Sanitär
- Berufstätigkeit während dem Studium mind. 50%
Kosten
CHF 22'040.-
Vorstudium: CHF 6'420.-
Hauptstudium: CHF 15'620.-
Hinzu kommen Auslagen für die Prüfungsgebühren.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in HF Gebäudetechnik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jährlich im Februar, Woche 8
Dauer
7 Semester (davon 2 Semester Vorstudium, 5 Semester Hauptstudium und 10 Wochen Diplomarbeit)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Lilian Zenklusen, Tel. 044 446 98 41, E-Mail:lilian.zenklusen@edu.zh.ch
Anbieter 1
Baugewerbliche Berufsschule
Abteilung Weiterbildung HBB / WB
Reishauerstrasse 2
8090 Zürich
Tel.: 044 446 98 99
E-Mail:
URL:
www.bbzh.ch/