Zum Titel springen

Suche

HR-Assistent/in HRSE

Abschluss Verband

MKS AG

Kategorien
Ausbildungsort

Sargans (SG) - Zürich (ZH) - Chur (GR) - Rapperswil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

7.616.13.0

Aktualisiert 07.05.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der praxisorientierte Lehrgang vermittelt relevantes Grundlagenwissen aus dem HR-Bereich. Die Teilnehmenden bereiten sich auf das HRSE-Zertifikat vor.

Aufbau der Ausbildung

Inhalte

  • Self- und Projektmanagement
  • Grundlagen HR-Management
  • Arbeitsrecht
  • Personaladministration
  • Sozialversicherung
  • Lohnadministration

Voraussetzungen

Zulassung

Zum Lehrgang zugelassen ist, wer:

  • vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung absolviert hat,
  • erste Praxiserfahrung im Personalwesen vorweisen kann. Diese Berufspraxis ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.

Für die HRSE-Zertifikatsprüfung werden vorausgesetzt:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine Maturität oder ein gleichwertiger Abschluss
  • 24 Monate allgemeine Berufs- oder Praktikumserfahrung (nach Abschluss der Erst-Ausbildung, effektiv gearbeitet) – Teilzeitbeschäftigungen unter 100% werden pro rata angerechnet

Falls weder ein Fähigkeitszeugnis noch eine Maturität oder ein anderer gleichwertiger Abschluss vorgewiesen werden kann, werden 48 Monate allgemeine Berufserfahrung verlangt.

Die Zeit als Durchdiener/innen oder ein Zivildienst von mindestens einem Jahr werden als Berufserfahrung anerkannt.

Kosten

CHF 3'450.-*

* bei Anmeldung 3 Monate vor Lehrgangsstart wird ein Frühbucher-Rabatt von CHF 250.- gewährt.

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Personal-Assistent/in mit Zertifikat HRSE (Human Resources Swiss Exams)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Sargans (SG)
  • Zürich (ZH)
  • Chur (GR)
  • Rapperswil SG (SG)

oder online Webinar

Durchführungsorte gemäss Angaben Website

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Gemäss Angaben Website

Dauer

1 Semester, 1 Abend pro Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch