Fachverantwortliche/r in Alltagsgestaltung und Aktivierung FAA
Diplom / Zertifikat des Anbieters
medi, Zentrum für medizinische Bildung
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.723.1.0
Aktualisiert 09.11.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Pflichtkurse:
- Organisation und Leitung 1 (Grundlagen), 5 Tage
- Organisation und Leitung 2 (Anwendungen), 5 Tage
- Praxisberatung, 2 Tage
Wahlkurse (frei wählbar aus dem Angebot der Weiterbildungskurse am medi), 5 Tage
Lernziel
Die Studierenden
- lernen die grundlegenden Prinzipien der Organisation und Leitung im Bereich aktivierende Betreuung und Alltagsgestaltung und die Rahmenbedingungen einer Institution kennen
- wissen die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen, um die Alltagsgestaltung und Aktivierung in Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen zu planen und zu koordinieren
- werden befähigt, Mitarbeitende und freiwillige Helfer/innen bei der Aktivierung zu unterstützen und anzuleiten
- sind in der Lage, ein interessen- und themenorientiertes Angebot oder einen Anlass zu organisieren, durchzuführen und auszuwerten
- erwerben die Kompetenz, die eigene Tätigkeit und die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Institution zu reflektieren
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene Berufsausbildung auf der Sekundarstufe II oder gleichwertige Grundausbildung bzw. 6 Jahre Berufstätigkeit
- Zertifikat FAB oder gleichwertige Weiterbildung
- Berufserfahrung von 2 Jahren im Altersbereich in den letzten 5 Jahren
- Anstellung in der Aktivierung eines Pflege- oder Betreuungszentrums
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kosten
Module: CHF 4'950.-, Kompetenznachweis: CHF 600.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zertifikat "Fachverantwortliche/r in Alltagsgestaltung und Aktivierung FAA"
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
17 Tage, die Weiterbildung wird in der Regel innerhalb eines Jahres abgeschlossen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Modularer Aufbau. Die Module können auch einzeln besucht werden.
Links
Anbieter 1
medi, Zentrum für medizinische Bildung
Max-Daetwyler-Platz 2
3014 Bern
URL:
www.medi.ch/